FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich nach einem schwachen Wochenstart wieder optimistisch. Angetrieben von beeindruckenden Ergebnissen des Software-Giganten Oracle und positiven Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, verzeichnet der Index einen Aufschwung. Auch SAP und BASF tragen mit positiven Vorzeichen zur Erholung bei, während Analystenkommentare die Aktienbewegungen weiter beeinflussen.

Der deutsche Aktienindex DAX erlebt nach einem verhaltenen Wochenbeginn einen deutlichen Aufschwung. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich durch die beeindruckenden Quartalszahlen von Oracle angetrieben, die am Dienstagabend veröffentlicht wurden. Oracle überraschte die Märkte mit einem Kursanstieg von über 30 Prozent im nachbörslichen Handel, was das Vertrauen in die Softwarebranche stärkte. Analysten heben besonders die erheblichen Lieferzusagen des Unternehmens hervor, die um mehr als 300 Milliarden Dollar gestiegen sind. Diese Zahlen beflügeln die Fantasien rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
Parallel dazu verzeichneten die Aktien von SAP im vorbörslichen Handel auf Tradegate ein Plus von 2,5 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass auch andere Unternehmen aus der Softwarebranche von der positiven Stimmung profitieren. Die starke Performance von Oracle könnte als Katalysator für weitere Investitionen in den Bereich der Unternehmenssoftware dienen, insbesondere im Hinblick auf KI-gestützte Lösungen.
Auch BASF konnte von einem positiven Analystenkommentar profitieren. Die Citigroup bewertete die Aktie mit einem “Buy”-Rating, was zu einem vorbörslichen Anstieg von 1,7 Prozent führte. Im Gegensatz dazu musste Hellofresh einen Rückgang von 2 Prozent hinnehmen, nachdem Morgan Stanley die Aktie herabgestuft hatte. Diese Bewegungen zeigen, wie stark Analystenkommentare die Marktstimmung beeinflussen können.
Ein weiterer positiver Impuls kam vom IT-Dienstleister Cancom, der ankündigte, bis zu zehn Prozent seines Grundkapitals zurückzukaufen. Diese Nachricht wurde von den Anlegern mit einem Kursanstieg von 3,7 Prozent im vorbörslichen Handel begrüßt. Der Rückkauf eigener Aktien wird oft als Zeichen des Vertrauens in die eigene Geschäftsentwicklung gewertet und kann den Aktienkurs weiter stützen.
Insgesamt zeigt sich der DAX nach einem schwachen Start in die Woche wieder optimistisch. Die positiven Impulse aus der Softwarebranche, insbesondere durch Oracle und SAP, sowie die Unterstützung durch Analystenkommentare und Unternehmensentscheidungen wie der von Cancom, tragen zu einer verbesserten Marktstimmung bei. Diese Entwicklungen könnten auch in den kommenden Tagen für weitere Kursgewinne sorgen, sofern die positiven Trends anhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX im Aufwind dank starker Software-Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX im Aufwind dank starker Software-Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX im Aufwind dank starker Software-Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!