FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich zur Wochenmitte optimistisch, nachdem Oracle beeindruckende Geschäftszahlen vorgelegt hat. Die Aktien des Software-Giganten stiegen im nachbörslichen Handel um über 30 Prozent, was auch den deutschen Markt beflügelt. Analysten loben die Lieferzusagen des Unternehmens, die um über 300 Milliarden Dollar gestiegen sind, und sehen darin ein erneutes Wachstumspotenzial im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Die Aktienmärkte in Frankfurt erleben zur Wochenmitte einen Aufschwung, maßgeblich beeinflusst durch die beeindruckenden Geschäftszahlen des US-amerikanischen Software-Konzerns Oracle. Nach einem schwächeren Vortag zeigt sich der DAX optimistisch, unterstützt durch ein Plus von 0,5 Prozent, das der X-DAX vor Handelsbeginn signalisierte. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, dürfte von diesem positiven Trend profitieren und zulegen.
Oracle hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen die Erwartungen übertroffen. Die Aktien des Unternehmens schossen im nachbörslichen Handel um über 30 Prozent in die Höhe und erreichten ein Rekordhoch von über 300 US-Dollar. Analysten, wie Brent Thill von der Bank Jefferies, loben insbesondere die Lieferzusagen des Unternehmens, die auf Quartalssicht um über 300 Milliarden Dollar gestiegen sind. Diese Entwicklung schürt neue Fantasien rund um die Künstliche Intelligenz, ein Bereich, in dem Oracle zunehmend Fuß fasst.
Auch andere Unternehmen profitieren von der positiven Stimmung. Die Aktien des deutschen Software-Riesen SAP legten im vorbörslichen Handel auf Tradegate um 2,5 Prozent zu. Analystenkommentare spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Kursentwicklung: So stiegen die Aktien von BASF um 1,7 Prozent, nachdem die Citigroup eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte. Im Gegensatz dazu musste der Kochboxenversender HelloFresh einen Rückgang von 2 Prozent hinnehmen, nachdem Morgan Stanley die Aktien abgestuft hatte.
Ein weiteres Highlight des Tages ist der angekündigte Aktienrückkauf des IT-Dienstleisters Cancom. Das Unternehmen plant, bis zu zehn Prozent seines Grundkapitals am Markt zurückzukaufen, was den Kurs vorbörslich um 3,7 Prozent steigen ließ. Diese Maßnahme wird von Investoren oft positiv aufgenommen, da sie das Vertrauen des Unternehmens in seine eigene finanzielle Stabilität signalisiert.
Insgesamt zeigt sich der Markt optimistisch, angetrieben von starken Unternehmenszahlen und positiven Analystenkommentaren. Die Entwicklungen bei Oracle und anderen großen Unternehmen wie SAP und BASF unterstreichen die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz und anderer technologischer Innovationen für die zukünftige Marktentwicklung. Während die Investoren die Chancen nutzen, bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends langfristig auf die Märkte auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle beflügelt den DAX mit starken Geschäftszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle beflügelt den DAX mit starken Geschäftszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle beflügelt den DAX mit starken Geschäftszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!