ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der italienische Rüstungskonzern Leonardo verstärkt seine Bemühungen zur Stärkung der europäischen Cyberabwehr durch gezielte Akquisitionen nordischer Unternehmen. Diese strategischen Investitionen zielen darauf ab, digitale Souveränität und Resilienz in Europa zu fördern.

Leonardo, der italienische Rüstungsgigant, hat sich auf eine strategische Einkaufstour begeben, um Europas Cyberabwehr zu stärken. Der Fokus liegt dabei auf nordischen Unternehmen, die mit ihrer fortschrittlichen digitalen Expertise und ihrem reifen Technologie-Ökosystem eine Schlüsselrolle spielen. CEO Roberto Cingolani betonte, dass diese Akquisitionen Teil einer umfassenden Strategie sind, um souveräne und widerstandsfähige digitale Ökosysteme in Europa zu schaffen.
Im Juli erwarb Leonardo einen 20-Millionen-Euro-Anteil an dem finnischen Cyberunternehmen SSH, wodurch es zum größten Anteilseigner wurde. Dies ermöglicht Leonardo, die Lösungen von SSH in seine Produkte zu integrieren. Kurz darauf folgte der Kauf des schwedischen Cyberspezialisten Axiomatics, ergänzt durch eine frühere Beteiligung an dem schwedischen Startup CanaryBit und eine Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Arbit.
Die nordischen Firmen sind aufgrund ihrer Kombination aus fortschrittlichem digitalen Know-how, ausgereiften Technologie-Ökosystemen und einer starken kulturellen Ausrichtung auf Transparenz und Sicherheit besonders attraktiv. SSH und Axiomatics arbeiten bereits mit Regierungsbehörden zusammen und bieten wertvolle Fähigkeiten in Bereichen wie Kryptografie und sicherem Zugang, die entscheidend für die Entwicklung vertrauenswürdiger europäischer Lösungen im Verteidigungs- und Infrastrukturbereich sind.
Leonardo plant, mit diesen Akquisitionen eine europäische Vorreiterrolle im Bereich der “Zero Trust”-Cybersecurity einzunehmen. Dieses Konzept basiert auf dem Prinzip “niemals vertrauen, immer verifizieren” und ist entscheidend für die Gewährleistung hoher Sicherheitsstandards in digitalen Infrastrukturen. Cingolani, ein Physiker, der seit 2023 als CEO fungiert, hat Cyberabwehr in den Mittelpunkt von Leonardos Mission gerückt.
Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 648 Millionen Euro im Bereich “Cyber und Sicherheitslösungen”, mit einem Anstieg der neuen Aufträge um 20,4 Prozent auf 833 Millionen Euro. Die zunehmende Digitalisierung und der exponentielle Einfluss von Künstlicher Intelligenz verändern die Art und Weise, wie Bedrohungen entstehen und bekämpft werden müssen. In einer zunehmend vernetzten Welt wird Cyberresilienz zur Notwendigkeit, nicht zur Option.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leonardo stärkt Europas Cyberabwehr durch nordische Akquisitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leonardo stärkt Europas Cyberabwehr durch nordische Akquisitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leonardo stärkt Europas Cyberabwehr durch nordische Akquisitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!