AMMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Jordanien entwickelt sich ein neues Modell der Unternehmensgründung, das auf Nachhaltigkeit und lokale Lösungen setzt, anstatt auf die Jagd nach milliardenschweren Einhörnern. Diese Strategie könnte das Land zu einem Vorreiter in der Region machen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen globalen Wirtschaft, in der viele Startups auf schnelles Wachstum und hohe Bewertungen abzielen, verfolgt Jordanien einen anderen Ansatz. Das Land konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die auf lokale Bedürfnisse und Ressourcen abgestimmt sind. Diese Strategie könnte Jordanien helfen, sich als Vorreiter in der Region zu etablieren.

Jordanien bietet ein interessantes Beispiel für ein alternatives Startup-Ökosystem. Während traditionelle Industrien stagnieren und etablierte Beschleuniger ihre Aktivitäten verlangsamen, zeigen einige widerstandsfähige Unternehmen, wie nachhaltiges Unternehmertum aussehen kann. Diese Unternehmen nutzen die Stärken des Landes, wie starke Universitäten und investorenfreundliche Technologieprogramme, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Obwohl Jordanien möglicherweise keine Einhörner hervorbringt, hat das Land dennoch einige bemerkenswerte Unternehmen hervorgebracht. Startups wie HyperPay und MSPharma haben erhebliche Investitionen angezogen, und der Software- und Datensektor hat im Jahr 2023 24,7 Millionen US-Dollar angezogen. Diese Erfolge zeigen, dass Jordanien das Potenzial hat, ein nachhaltiges und diversifiziertes Wirtschaftswachstum zu fördern.

Ein wesentlicher Aspekt des jordanischen Modells ist der Fokus auf lokale Lösungen. Anstatt sich auf globale Märkte zu konzentrieren, entwickeln die vielversprechendsten Unternehmen des Landes Lösungen für spezifische, gut definierte lokale Herausforderungen. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf den einzigartigen Stärken und Einschränkungen des Landes basieren.

Ein weiteres Beispiel für diesen Ansatz ist WashyWash, ein Unternehmen, das umweltfreundliche Reinigungsdienste anbietet. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Reinigungsmittel und ungiftiger Lösungsmittel trägt WashyWash zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Solche Initiativen sind besonders wichtig in einem der wasserärmsten Länder der Welt.

Die Herausforderungen, vor denen Jordanien steht, sind jedoch nicht zu unterschätzen. Die Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen, bleibt ein erhebliches Problem. Viele Startups sind klein und bedienen hauptsächlich lokale Märkte, was ihre Fähigkeit einschränkt, die Arbeitslosigkeit erheblich zu reduzieren. Zudem erfordern viele Tech-Startups spezialisierte Fähigkeiten, die oft nicht mit den Bedürfnissen des breiteren Arbeitsmarktes übereinstimmen.

Dennoch legen diese Entwicklungen den Grundstein für eine widerstandsfähigere und diversifizierte Wirtschaft. Investitionen in Startups und unterstützende politische Maßnahmen sind entscheidend, um ihre langfristigen Auswirkungen auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum zu verstärken. Jordanien zeigt, dass es möglich ist, ein nachhaltiges Startup-Ökosystem zu entwickeln, das auf lokalen Stärken basiert und nicht auf der Jagd nach Einhörnern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner
Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner".
Stichwörter Jordanien Lokale Lösungen Nachhaltigkeit Startups Unternehmertum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jordanien setzt auf nachhaltige Startups statt auf Einhörner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs