WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA bietet der Öffentlichkeit eine einzigartige Gelegenheit: Namen können Teil der nächsten Mondmission werden. Mit der Artemis II Mission wird erstmals seit über 50 Jahren wieder eine bemannte Raumfahrt zum Mond unternommen. Die Namen werden auf einer digitalen Speicherkarte mitreisen.

Die NASA hat eine spannende Möglichkeit für die Öffentlichkeit geschaffen, sich an der kommenden Artemis II Mission zu beteiligen. Diese Mission markiert das erste Mal seit über 50 Jahren, dass eine bemannte Raumfahrt zum Mond unternommen wird. Interessierte können ihre Namen einreichen, die dann auf einer digitalen Speicherkarte mit an Bord der Orion-Kapsel reisen werden. Diese Kapsel wird vier Astronauten auf eine Umlaufbahn um den Mond bringen.
Die Möglichkeit, seinen Namen einzureichen, ist nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Spanisch verfügbar. Die Frist für die Registrierung endet am 21. Januar 2026. Diese Initiative soll der Öffentlichkeit das Gefühl geben, näher an der Mission beteiligt zu sein, als nur Zuschauer zu sein. Jeder Teilnehmer kann zudem ein digitales „Boarding-Pass“ herunterladen, um die Teilnahme an der Mission zu dokumentieren.
Die Artemis II Mission ist Teil eines umfassenderen Plans der NASA, die Erforschung des Weltraums wieder aufzunehmen. Im Jahr 2022 wurde mit Artemis I bereits eine unbemannte Orion-Kapsel zum Mond geschickt. Sollte die Artemis II Mission erfolgreich verlaufen und die Finanzierung gesichert sein, plant die NASA, mit Artemis III Astronauten auf die Mondoberfläche zu bringen, möglicherweise schon im Jahr 2027.
Die Herausforderungen der Mondforschung sind heute in vielerlei Hinsicht größer als in den 1960er Jahren während des Apollo-Programms. Trotz der technologischen Fortschritte, die wir heute in unseren Taschen tragen, kämpft die NASA mit Budgetkürzungen und dem Wettlauf mit China um die Vorherrschaft im Weltraum. Die Artemis II Mission wird von der Space Launch System (SLS) Rakete getragen, die aufgrund ihres hohen Budgets und veralteter Technologie in der Kritik steht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Artemis II: Namen auf dem Weg zum Mond" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Artemis II: Namen auf dem Weg zum Mond" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Artemis II: Namen auf dem Weg zum Mond« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!