NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs erlebt einen bemerkenswerten Anstieg, angetrieben durch erhebliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank. Diese Entwicklungen könnten den Kryptowährungsmarkt nachhaltig beeinflussen, da Investoren auf positive Signale aus der Finanzwelt reagieren. Die jüngsten Daten zeigen, dass der Bitcoin-Kurs auf über 114.000 US-Dollar gestiegen ist, was den höchsten Stand seit August markiert.

Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit von seiner dynamischen Seite, da der Kurs der Kryptowährung in den letzten Tagen einen signifikanten Anstieg verzeichnet hat. Dieser Aufwärtstrend wird maßgeblich durch starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs in den USA befeuert. Am Mittwoch wurden Zuflüsse in Höhe von 757,1 Millionen US-Dollar registriert, was den größten Zufluss seit acht Wochen darstellt. Insgesamt wurden im September 1,39 Milliarden US-Dollar in Bitcoin über ETFs investiert, was auf ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger hinweist.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beflügelt, sind Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten haben den Druck auf die Fed erhöht, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft zu stimulieren. Obwohl die Kerninflation weiterhin über 3% liegt, erwarten viele Anleger, dass die Fed mit einem größeren Zinsschritt reagieren könnte. Diese Erwartungen treiben die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs weiter an.
Während Bitcoin von diesen Entwicklungen profitiert, zeigt sich ein gegenteiliger Trend bei Ethereum-Fonds, die im September einen negativen Nettoabfluss von 668,72 Millionen US-Dollar verzeichneten. Experten wie Illia Otychenko von CEX.IO sehen darin ein Muster der Kapitalrotation, bei dem Mittel von Ether zurück zu Bitcoin verlagert werden. Diese Verschiebung könnte auch im Zusammenhang mit der bevorstehenden Fed-Zinsentscheidung am 17. September stehen.
Stephen Gregory von Vtrader hebt hervor, dass die Spekulationen über eine Zinssenkung um einen halben Punkt die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs weiter antreiben könnten. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei 92%, während eine Senkung um 50 Basispunkte mit 8% bewertet wird. Diese Unsicherheiten und Erwartungen schaffen ein spannendes Umfeld für den Bitcoin-Markt, das sowohl Risiken als auch Chancen birgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs steigt dank ETF-Zuflüssen und Zinsspekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs steigt dank ETF-Zuflüssen und Zinsspekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs steigt dank ETF-Zuflüssen und Zinsspekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!