BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das neue Startup Brand Ranking 2025 von Jung von Matt zeigt, welche Marken in Deutschland besonders erfolgreich sind. Koro, DeepL und Pick’em führen die Liste an und beeindrucken mit innovativen Ansätzen und starker Markenpräsenz. Die Studie beleuchtet, wie sich Startups in einem sich wandelnden Marktumfeld behaupten und Vertrauen bei den Konsumenten aufbauen.

Die Startup-Szene in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Wandel, wie das neue Startup Brand Ranking 2025 von Jung von Matt eindrucksvoll zeigt. Angeführt wird die Liste von Koro, DeepL und Pick’em, die sich durch innovative Ansätze und starke Markenpräsenz auszeichnen. Koro, ein führendes Food-Startup, hat es geschafft, sich tief im kollektiven Gedächtnis der Deutschen zu verankern. CEO Florian Schwenkert betont, dass der Erfolg auf einer ehrlichen Marke und einem Team beruht, das Trends frühzeitig erkennt.
DeepL, bekannt für seine Übersetzungssoftware, hat sich als zuverlässiges und relevantes Tool im Alltag etabliert. Obwohl es vielleicht kein Branding-Star ist, punktet es bei den Nutzern durch seine Zuverlässigkeit. Ecosia, die nachhaltige Suchmaschine, überzeugt mit ihrer klaren Haltung, während Getyourguide durch Alltagsrelevanz besticht. No Cosmetics setzt auf Klarheit im Design und Produktversprechen.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Studie ist, dass Beständigkeit laute Kampagnen schlägt. Marken wie Share und Koro setzen auf verlässliche Weiterentwicklung statt auf große Werbeaktionen. Neue Produkte, Partnerschaften und eine enge Verbindung zum Markenkern sind entscheidend für ihren Erfolg. Diese Strategie zeigt, dass kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktveränderungen wichtiger sind als kurzfristige Aufmerksamkeit.
Die Top 10 der aufstrebenden Marken 2025 zeigt, dass auch unkonventionelle Produkte wie aromatisierte Zahnstocher von Pick’em oder Cannabis-Startups wie Avaay erfolgreich sein können. Avaay trägt mit moderner Kommunikation dazu bei, das Image von Cannabis zu verbessern. Auch das Bildungs-Startup Edurino überzeugt mit einem pädagogisch durchdachten Ansatz und adressiert sowohl Eltern als auch Kinder.
Die Studie analysiert zudem Branchentrends und zeigt, dass Food & Beverages weiterhin die Königsdisziplin bleibt. Marken wie Koro und Share stehen für hohe Sichtbarkeit und konstante Relevanz. In Health & Med-Tech gewinnen Marken wie Dermanostic und Teleclinic an Vertrauen, während im Bereich AI & Consumer Services noch Potenzial besteht. Überraschend stark zeigt sich der Bereich Media & Leisure mit Marken wie Edurino und Kitchen Stories.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die besten Startup-Marken 2025: Koro, DeepL und Pick’em an der Spitze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die besten Startup-Marken 2025: Koro, DeepL und Pick’em an der Spitze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die besten Startup-Marken 2025: Koro, DeepL und Pick’em an der Spitze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!