MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – München hat erneut seinen Status als führende Smart City in Deutschland bestätigt. Die bayerische Metropole überzeugt durch ihre Stärken in den Bereichen Digitalisierung und Umwelt. Während andere Städte wie Hannover bemerkenswerte Fortschritte zeigen, bleibt München an der Spitze des Smart City Index des Branchenverbands Bitkom.

München hat sich erneut als führende Smart City in Deutschland etabliert, indem es seine Position im Smart City Index des renommierten Branchenverbands Bitkom behauptet. Die Stadt glänzt durch eine herausragende Kombination aus digitaler Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie- und Umweltmanagement, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung. Diese umfassende Herangehensweise an die Digitalisierung macht München zu einem Vorbild für andere deutsche Großstädte.
Hamburg folgt München auf dem zweiten Platz, während Stuttgart mit einem bemerkenswerten Sprung um vier Plätze nun die dritte Position einnimmt. Köln, das im Vorjahr noch auf dem Podium stand, rutscht auf den vierten Rang ab. Diese Verschiebungen im jährlichen Ranking, das den digitalen Fortschritt in 83 deutschen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern untersucht, verdeutlichen die dynamische Entwicklung in der deutschen Smart City-Landschaft.
Besonders hervorzuheben ist Hannover, das sich um beeindruckende 34 Plätze nach vorne bewegt hat und nun Rang sieben belegt. Diese Entwicklung zeigt, dass auch Städte, die bisher nicht im Vordergrund standen, durch gezielte Maßnahmen und Investitionen in die Digitalisierung erhebliche Fortschritte erzielen können. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst betont, dass Hannovers Erfolg ein ermutigendes Beispiel für andere Städte darstellt, die ebenfalls ambitionierte Ziele verfolgen sollten.
Im Osten Deutschlands sind Leipzig und Dresden die einzigen Städte unter den Top 20, während Berlin mit einem ernüchternden 33. Platz deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Diese regionalen Disparitäten verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen viele Städte stehen, um mit den führenden Regionen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Schritt zu halten. Die Digitalisierung ist auf einem guten Weg, doch es bedarf weiterer Anstrengungen, um die Kluft zwischen den Regionen zu schließen und eine flächendeckende digitale Transformation zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "München bleibt führend unter Deutschlands Smart Cities" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "München bleibt führend unter Deutschlands Smart Cities" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »München bleibt führend unter Deutschlands Smart Cities« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!