NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem die Wall Street erstmals Kaufempfehlungen ausgesprochen hat. Experten sehen ein erhebliches Aufwärtspotential, das durch die mögliche Freilassung aus staatlicher Kontrolle begünstigt wird. Trotz beeindruckender Kursgewinne in diesem Jahr bleiben Risiken bestehen, insbesondere im Hinblick auf den Rekapitalisierungsprozess.

Die Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac, zwei der größten Hypothekenfinanzierer in den USA, haben kürzlich einen bedeutenden Schub erhalten. Zum ersten Mal hat die Wall Street Kaufempfehlungen für diese Unternehmen ausgesprochen, was auf ein wachsendes Vertrauen in deren zukünftige Entwicklung hindeutet. Die Deutsche Bank sieht in der möglichen Freilassung der beiden Unternehmen aus der staatlichen Kontrolle ein erhebliches Aufwärtspotential, obwohl weiterhin Risiken bestehen.
In diesem Jahr haben die Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac bereits beeindruckende Kursgewinne verzeichnet. Fannie Mae konnte um mehr als 320% zulegen, während Freddie Mac um 288% gestiegen ist. Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da beide Unternehmen seit ihrer Dekotierung von der New Yorker Börse im Jahr 2010 über den OTC-Markt gehandelt werden, wo die Kursbewegungen oft stark schwanken.
Mark DeVries, Analyst bei der Deutschen Bank, hebt hervor, dass die bevorstehenden Kapitalmaßnahmen und der mögliche Marktaustritt ein attraktives Aufwärtspotential bieten. Die Bank hat Kursziele von 20 US-Dollar für Fannie Mae und 25 US-Dollar für Freddie Mac gesetzt. Am vergangenen Donnerstag stiegen die Aktien von Fannie Mae um bis zu 3,7%, während Freddie Mac um 5,5% zulegte.
Die Trump-Administration erwägt, Aktien der beiden Gesellschaften in einem Angebot zu verkaufen, das noch in diesem Jahr starten könnte. Dieser Plan stößt jedoch auf Widerstand von Teilen der Demokraten im Senat, die Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Hypothekenzinsen äußern. Trotz dieser Herausforderungen wird deutlich, dass die Befreiung der Unternehmen weiterhin ein zentrales Ziel bleibt.
DeVries warnt jedoch vor den Risiken einer möglichen Verwässerung im Rahmen des Rekapitalisierungsprozesses. Er betont, dass der Kauf der ausstehenden Stammaktien nichts für sicherheitsbedachte Investoren sei. Fannie Mae und Freddie Mac werden über den OTCQB Venture Market gehandelt, der im Vergleich zu großen Börsen geringere Anforderungen stellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street setzt auf Fannie Mae und Freddie Mac: Chancen und Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street setzt auf Fannie Mae und Freddie Mac: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street setzt auf Fannie Mae und Freddie Mac: Chancen und Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!