BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der jüngsten Vorfälle mit russischen Drohnen im polnischen Luftraum fordert die SPD eine deutliche Verstärkung der Luftverteidigung der Bundeswehr. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Siemtje Möller betont die Notwendigkeit einer umfassenderen Ausstattung mit Skyrangern, um die Sicherheit der NATO-Grenzen zu gewährleisten.

Die jüngsten Ereignisse im polnischen Luftraum, bei denen russische Drohnen eindrangen, haben die Diskussion über die Luftverteidigungskapazitäten der Bundeswehr neu entfacht. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine deutliche Aufstockung der mobilen Flugabwehrsysteme, insbesondere der Skyranger. Diese Systeme, die auf Fahrzeugen montiert sind, sollen die Bundeswehr in die Lage versetzen, auf Bedrohungen durch Drohnen effizienter zu reagieren.
Siemtje Möller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, betonte die Dringlichkeit dieser Maßnahmen. Sie wies darauf hin, dass die bisher bestellten 18 Skyranger bei weitem nicht ausreichen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Neben der Nachbeschaffung von Patriot- und Iris-T-Systemen, die an die Ukraine abgegeben wurden, sei eine signifikante Erhöhung der Skyranger-Zahl unerlässlich.
Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, unterstrich ebenfalls die Notwendigkeit einer verstärkten Drohnenabwehr. Er bezeichnete die fehlenden Fähigkeiten in diesem Bereich als größte Schwäche der Bundeswehr und rief zu maximalen Anstrengungen beim Ausbau der Drohnenabwehr auf. Die jüngsten Vorfälle in Polen, bei denen die polnische Luftwaffe und andere NATO-Verbündete russische Drohnen abschossen, verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Maßnahmen.
Parallel dazu hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein vorgeschlagen, bei der Aufrüstung verstärkt auf nationale Rüstungsfirmen zu setzen. Er fordert ein Kampffähigkeits- und Konjunkturpaket, das gezielt die deutsche Rüstungsindustrie stärkt und Investitionen in die Produktion von Kampfdrohnen sowie die Wehrfähigkeit der Infrastruktur fördert. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands erhöhen, sondern auch die heimische Wirtschaft ankurbeln.
Die Bundesregierung hat bereits angekündigt, zusätzliche Kampfjets in den polnischen Luftraum zu entsenden, um die Sicherheit der NATO-Grenzen zu gewährleisten. Auch Frankreich beteiligt sich an diesen Maßnahmen und schickt Kampfjets zum Schutz. Diese internationalen Anstrengungen unterstreichen die Bedeutung einer koordinierten Verteidigungsstrategie innerhalb der NATO, um auf Bedrohungen durch Drohnen effektiv reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SPD fordert verstärkte Luftverteidigung mit Skyrangern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPD fordert verstärkte Luftverteidigung mit Skyrangern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SPD fordert verstärkte Luftverteidigung mit Skyrangern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!