HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen Fragen über die Lebensfreundlichkeit des Ozeans auf Saturns Mond Enceladus auf. Während die spektakulären Wasserfontänen des Mondes auf eine potenziell lebensfreundliche Umgebung hindeuten, zeigen Laborstudien, dass viele der organischen Moleküle auch durch chemische Prozesse an der Oberfläche entstehen könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Suche nach Leben im All hat mit Saturns Mond Enceladus einen faszinierenden Kandidaten gefunden. Trotz seiner geringen Größe von nur 500 Kilometern Durchmesser hat Enceladus durch seine beeindruckenden Wasserfontänen, die aus Rissen in der Nähe seines Südpols austreten, das Interesse der Wissenschaft geweckt. Diese Fontänen enthalten Wasser, Eis und organische Moleküle, die auf einen verborgenen Ozean hindeuten, der möglicherweise lebensfreundlich ist.

Doch aktuelle Forschungsergebnisse, die auf einer Konferenz in Finnland vorgestellt wurden, werfen neue Fragen auf. Wissenschaftler um Grace Richards vom Nationalen Institut für Astrophysik in Italien haben in Laborversuchen gezeigt, dass viele der in den Fontänen nachgewiesenen organischen Moleküle auch durch chemische Prozesse an der Oberfläche des Mondes entstehen könnten. Diese Prozesse werden durch die intensive Strahlung von Saturns Magnetfeld angetrieben, was die Annahme erschwert, dass die Fontänen direkt aus einem lebensfreundlichen Ozean stammen.

In den Experimenten wurden die Bedingungen auf Enceladus in einem speziellen Labor in Ungarn nachgestellt. Die Forscher froren Mischungen aus Wasser, Kohlendioxid, Methan und Ammoniak auf minus 253 Grad Celsius ein und bombardierten sie mit hochenergetischen Ionen, die auch auf Enceladus vorkommen. Dabei beobachteten sie, dass sich neue Moleküle bildeten, darunter Kohlenmonoxid und Cyanat, die auch in den Fontänen des Mondes nachgewiesen wurden.

Diese Ergebnisse sind sowohl ernüchternd als auch aufregend für Astrobiologen. Einerseits erschweren sie die Interpretation der Fontänen als Zeichen eines lebensfreundlichen Ozeans. Andererseits zeigen sie, dass auch in extremen, strahlenreichen Umgebungen komplexe chemische Prozesse stattfinden können, die für das Leben relevant sein könnten. Dies erweitert das Verständnis darüber, wo und wie präbiotische Moleküle entstehen könnten und warum Enceladus weiterhin ein wichtiger Forschungsgegenstand bleibt.

Die NASA-Mission Cassini, die 2017 endete, lieferte die ersten direkten Daten von Enceladus’ Fontänen, konnte jedoch nicht zwischen Molekülen aus dem Ozean und solchen von der Oberfläche unterscheiden. Zukünftige Missionen könnten diese Fragen klären. Konzepte wie die europäische Voyage 2050 oder Chinas geplante Mission mit einem Orbiter, Lander und Tiefenbohrroboter könnten entscheidende Antworten liefern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion?
Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion?".
Stichwörter Astronomie Chemie Enceladus Leben Luft- Und Raumfahrt Mond Nasa Organische Moleküle Raumfahrt Saturn Space Strahlung Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse über Enceladus: Lebensfreundliche Bedingungen oder chemische Illusion?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    288 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs