ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Onchain-Kollateral für Krypto-Darlehen könnte für Kreditnehmer vorteilhafter sein, da es Banken ermöglicht, flexiblere Kreditkonditionen anzubieten. Fabian Dori von der digitalen Vermögensbank Sygnum erklärt, dass Onchain-Assets eine höhere Liquidität bieten und somit bessere Kreditbedingungen ermöglichen.

Die Verwendung von Onchain-Kollateral bei Krypto-Darlehen könnte für Kreditnehmer vorteilhafter sein, da es Banken ermöglicht, flexiblere Kreditkonditionen anzubieten. Laut Fabian Dori, dem Chief Investment Officer der digitalen Vermögensbank Sygnum, bevorzugen Banken Krypto-Kollateral in Form von Onchain-Assets gegenüber börsengehandelten Fonds (ETFs). Diese Präferenz resultiert aus der höheren Liquidität von Onchain-Assets, die es Kreditgebern ermöglicht, Margin Calls für Krypto-gesicherte Darlehen jederzeit durchzuführen und höhere Beleihungsquoten (LTV) anzubieten.
Dori betont, dass Onchain-Assets aufgrund ihrer Liquidität und der Möglichkeit, sie in Echtzeit zu liquidieren, für Kreditgeber attraktiver sind. Dies ermöglicht es den Kreditgebern, bei Bedarf schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Im Gegensatz dazu können ETFs, die nur während der Handelszeiten verfügbar sind, bei unvorhergesehenen Marktbewegungen zu Verzögerungen führen. Diese Flexibilität ist besonders in einem volatilen Marktumfeld von Vorteil.
Die Beleihungsquote bei Krypto-Darlehen bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem Darlehensbetrag und dem als Sicherheit hinterlegten Krypto-Vermögen, wie Bitcoin oder Ethereum. Während des Bärenmarktes 2022, der zum Zusammenbruch mehrerer Krypto-Kreditunternehmen führte, ging die Kreditvergabe durch zentrale Institutionen stark zurück. Doch mit der zunehmenden Akzeptanz von Krypto als Sicherheiten durch traditionelle Finanzinstitute erlebt der Markt eine Wiederbelebung.
Die Entwicklung von Krypto-gesicherten Darlehen steht noch am Anfang, aber Dori ist zuversichtlich, dass dieser Sektor mit der zunehmenden Verbreitung von Krypto weiter wachsen wird. Finanzinstitute beginnen, Krypto als Sicherheit zu akzeptieren, während Krypto-Kreditgeber an US-Börsen an die Öffentlichkeit gehen. Dies zeigt, dass traditionelle Finanzunternehmen zunehmend bereit sind, Krypto als Sicherheiten zu akzeptieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Onchain-Kollateral verbessert Kreditkonditionen für Krypto-Darlehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Onchain-Kollateral verbessert Kreditkonditionen für Krypto-Darlehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Onchain-Kollateral verbessert Kreditkonditionen für Krypto-Darlehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!