KAIRO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ägypten plant die Wiederbelebung einer gemeinsamen arabischen Streitkraft nach dem Vorbild der NATO. Diese Initiative wird als Reaktion auf den Israel-Hamas-Konflikt und im Vorfeld eines arabisch-islamischen Gipfels in Doha gesehen. Präsident Abdel Fattah al-Sisi arbeitet daran, die Unterstützung für eine schnelle Eingreiftruppe zu gewinnen, die zum Schutz arabischer Staaten eingesetzt werden könnte.

Ägypten hat Pläne zur Schaffung einer gemeinsamen arabischen Streitkraft nach dem Vorbild der NATO angekündigt. Diese Initiative wird als Reaktion auf den anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Hamas sowie im Vorfeld eines bevorstehenden arabisch-islamischen Gipfels in Doha gesehen. Präsident Abdel Fattah al-Sisi strebt an, die Unterstützung für eine schnelle Eingreiftruppe zu gewinnen, die zum Schutz arabischer Staaten eingesetzt werden könnte.
Berichten zufolge plant Ägypten, rund 20.000 Soldaten zu stellen und einen ägyptischen Vier-Sterne-General als Kommandeur der Truppe einzusetzen. Saudi-Arabien soll als Hauptpartner fungieren, falls der Plan umgesetzt wird. Die Diskussionen konzentrieren sich darauf, wie eine solche Streitkraft operieren würde, wobei Kairo betont, dass sie den demografischen und militärischen Kapazitäten der teilnehmenden arabischen Länder entsprechen muss.
Ein weiterer Verhandlungspunkt ist die Aufteilung der Kommandoverantwortlichkeiten. Ägypten beabsichtigt, die oberste Kommandoposition zu übernehmen, während die zweite Position an Saudi-Arabien oder einen anderen Golfstaat gehen könnte. Dies spiegelt Kairos Bemühungen wider, eine führende Rolle in einem kollektiven Verteidigungsabkommen zu sichern und gleichzeitig den Golfmonarchien eine prominente Stellung einzuräumen.
Die Initiative signalisiert Ägyptens Versuch, sich im Zentrum eines neuen Sicherheitsrahmens für die arabische Welt zu positionieren. Die Dringlichkeit dieser Bemühungen wurde durch einen kürzlichen israelischen Angriff in Doha verstärkt. Es gibt jedoch noch keine offizielle Bestätigung aus Kairo, und die Diskussionen sind noch im Gange. Die Reaktionen auf diesen Vorschlag sind gemischt, wobei einige ihn als Bedrohung für bestehende Friedensabkommen betrachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ägypten plant NATO-ähnliche arabische Streitkraft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ägypten plant NATO-ähnliche arabische Streitkraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ägypten plant NATO-ähnliche arabische Streitkraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!