STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mercedes-Benz Group, ehemals Daimler, zeigt eine interessante Kursentwicklung an der XETRA-Börse. Trotz eines Rückgangs der Dividendenprognose und einer Umsatzabschwächung im letzten Quartal, bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Automobilsektor. Experten erwarten, dass die Aktie in naher Zukunft wieder an Fahrt gewinnen könnte.

Die Mercedes-Benz Group, früher bekannt als Daimler, hat am Montagvormittag an der XETRA-Börse einen leichten Kursanstieg verzeichnet. Der Aktienkurs stieg um 0,5 Prozent auf 51,93 EUR, nachdem er zwischenzeitlich sogar 52,12 EUR erreicht hatte. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der Herausforderungen im Automobilsektor weiterhin Interesse an den Aktien des Unternehmens besteht.
Im vergangenen Jahr erreichte die Aktie am 11. März 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 63,17 EUR. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste der Kurs um 21,64 Prozent steigen. Der niedrigste Punkt in diesem Zeitraum wurde am 7. April 2025 mit 45,60 EUR erreicht, was zeigt, dass die Aktie in den letzten Monaten erheblichen Schwankungen unterworfen war.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,65 EUR je Aktie, was einen Rückgang im Vergleich zu den 4,30 EUR des Vorjahres darstellt. Diese Anpassung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, einschließlich einer Umsatzabschwächung von 9,77 Prozent im letzten Quartal. Der Umsatz belief sich auf 33,15 Milliarden EUR, verglichen mit 36,74 Milliarden EUR im Vorjahresquartal.
Experten gehen davon aus, dass die Mercedes-Benz Group im Jahr 2025 ein EPS von 5,83 EUR erreichen wird. Diese Prognosen deuten darauf hin, dass das Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen langfristig gut positioniert ist. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird am 29. Oktober 2025 erwartet, was weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz Group: Aktienkursentwicklung und Markteinflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz Group: Aktienkursentwicklung und Markteinflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz Group: Aktienkursentwicklung und Markteinflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!