NYON / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Fußballvereine haben in der jüngsten UEFA-Studie zur Zuschauerzahl in Europa beeindruckende Ergebnisse erzielt. Borussia Dortmund führt die Rangliste mit einem durchschnittlichen Zuschauerschnitt von über 81.000 pro Spiel an, gefolgt von Bayern München. Auch Schalke 04, als einziger Zweitligist, schafft es in die Top Ten. Diese Zahlen unterstreichen die Attraktivität der Bundesliga für Fans.

In der neuesten Veröffentlichung der UEFA, dem “European Club Talent and Competition Landscape report”, wird die Dominanz deutscher Fußballvereine in Bezug auf Zuschauerzahlen eindrucksvoll bestätigt. Borussia Dortmund führt die Rangliste mit einem durchschnittlichen Zuschauerschnitt von 81.321 Besuchern pro Spiel an, was einer Auslastung von 100 Prozent entspricht. Der FC Bayern München folgt mit 75.000 Zuschauern ebenfalls bei voller Auslastung. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Anziehungskraft der Bundesliga auf Fans.
Interessanterweise schafft es Schalke 04 als einziger europäischer Zweitligist in die Top Ten der Zuschauerzahlen. Mit einem Schnitt von 61.655 Zuschauern und einer Auslastung von 99 Prozent belegt der Verein den zehnten Platz. Dies zeigt, dass die Faszination für den deutschen Fußball auch in der zweiten Liga ungebrochen ist. Die Bundesliga insgesamt weist eine beeindruckende Stadionauslastung von 96 Prozent auf, was sie zur führenden Liga in Europa macht.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ligen haben die deutschen Vereine in der Gesamtzuschauerzahl aus allen Wettbewerben, einschließlich nationaler Pokalspiele und Europacup-Partien, jedoch das Nachsehen. Manchester United und Real Madrid führen hier die Liste an, was auf die größere Anzahl an Spielen in den Ligen mit 20 Teams und zusätzlichen Pokalwettbewerben in England zurückzuführen ist.
Die UEFA berichtet insgesamt von einer Rekordzuschauerzahl im europäischen Club-Fußball von 233 Millionen. Fast die Hälfte davon entfällt auf den Ligenbetrieb im Männerfußball. Im Frauenfußball wurden hingegen nur vier Millionen Fans bei nationalen Liga-Spielen gezählt. Diese Zahlen zeigen, dass trotz der Erfolge im Männerfußball noch Potenzial im Frauenfußball besteht, das es zu erschließen gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Software Architect AI (all genders)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Fußballvereine dominieren Europas Fan-Rankings" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Fußballvereine dominieren Europas Fan-Rankings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Fußballvereine dominieren Europas Fan-Rankings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!