LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Scattered Spider, bekannt für ihre Angriffe auf große Unternehmen, hat kürzlich ihren Rückzug aus der Cyberkriminalität angekündigt. Diese Entscheidung folgt auf verstärkten Druck durch Strafverfolgungsbehörden und die Verhaftung eines ihrer Mitglieder. Experten sind sich uneinig, ob es sich um einen echten Rückzug oder eine taktische Pause handelt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Welt der Cyberkriminalität hat die Gruppe Scattered Spider in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt. Bekannt für ihre raffinierten Angriffe auf große Unternehmen, hat die Gruppe kürzlich auf BreachForums ihren Rückzug aus der Szene angekündigt. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Druck durch Strafverfolgungsbehörden zunimmt und mehrere Mitglieder verhaftet wurden. Die Gruppe erklärte, ihre Ziele seien erreicht, und es sei Zeit, sich zurückzuziehen.

Doch die Frage bleibt: Ist dieser Rückzug echt oder nur eine taktische Pause? Cybersecurity-Experten sind geteilter Meinung. Einige sehen darin eine Reaktion auf die steigenden Risiken, während andere vermuten, dass die Gruppe unter einem neuen Namen wieder auftauchen könnte. Diese Taktik ist in der Cyberkriminalität nicht neu, da Gruppen oft nach intensiver Verfolgung durch die Behörden in den Untergrund gehen, um später mit neuer Identität zurückzukehren.

Scattered Spider erlangte Berühmtheit durch ihre ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffe, bei denen sie IT-Helpdesks großer Unternehmen wie MGM Resorts und Caesars Entertainment ins Visier nahmen. Laut einem Bericht der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) aus dem Juli 2025 nutzte die Gruppe Techniken wie Phishing, SIM-Swapping und MFA-Fatigue, um Netzwerke zu infiltrieren und Ransomware wie DragonForce zu verbreiten.

Die jüngsten Verhaftungen und die Verurteilung eines ihrer Mitglieder zu einer zehnjährigen Haftstrafe haben die Aktivitäten der Gruppe erheblich beeinträchtigt. Dennoch bleibt die Struktur von Scattered Spider dezentralisiert, was es einzelnen Mitgliedern ermöglicht, weiterzumachen. Branchenanalysten betonen, dass die finanziellen Anreize im Cybercrime-Bereich so hoch sind, dass ein vollständiger Rückzug unwahrscheinlich erscheint.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Abwehrmaßnahmen gegen Social-Engineering-Angriffe verstärken müssen. Schulungsprogramme, Zero-Trust-Architekturen und Echtzeitüberwachung sind entscheidend, um sich gegen solche Bedrohungen zu wappnen. Sollte der Rückzug von Scattered Spider jedoch echt sein, könnte dies auf eine Reifung der Bedrohungslandschaft hindeuten, in der selbst risikofreudige Akteure die Risiken abwägen.

Insgesamt zeigt der Fall von Scattered Spider die dynamische Beziehung zwischen Hackern und Strafverfolgungsbehörden. Unternehmen sollten die Ankündigung mit Vorsicht genießen und in proaktive Maßnahmen investieren, um mögliche Wiederauftritte oder neue Bedrohungen zu antizipieren. In einer sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft könnte die Annahme, dass sich die Gruppe endgültig zurückgezogen hat, eine kostspielige Fehleinschätzung sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus?
Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus?".
Stichwörter Cyberkriminalität Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Rückzug Scattered Spider Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

USA und China erzielen Rahmenvereinbarung für TikTok

Vorheriger Artikel

Warum junge Startup-Gründer ihre Kühlschränke leer lassen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückzug von Scattered Spider: Taktische Pause oder endgültiges Aus?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    449 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs