SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Seattle hat mit seinem landline-inspirierten Telefon für Kinder die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen. Tin Can hat kürzlich 3,5 Millionen US-Dollar von verschiedenen Risikokapitalgebern eingesammelt. Das Unternehmen bietet eine kinderfreundliche Kommunikationslösung, die ohne Bildschirme und Apps auskommt und somit den Fokus auf analoge Verbindungen legt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Zeit, in der digitale Geräte und soziale Medien die Kommunikation dominieren, hat das Startup Tin Can aus Seattle eine bemerkenswerte Nische gefunden. Das Unternehmen hat ein landline-inspiriertes Telefon entwickelt, das speziell für Kinder konzipiert ist und ohne Bildschirme, Textnachrichten oder Apps auskommt. Diese Innovation hat nicht nur Eltern und Kinder begeistert, sondern auch Investoren überzeugt, die kürzlich 3,5 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investierten.

Das Telefon von Tin Can ist farbenfroh und WiFi-fähig, wobei es die Form eines übergroßen Blechdosen-Telefons hat. Es ermöglicht Kindern, miteinander zu sprechen, ohne den Einfluss von Smartphones und sozialen Medien. Diese analoge Kommunikationsmethode spricht viele Eltern an, die besorgt über die Auswirkungen digitaler Geräte auf die mentale Gesundheit und die soziale Entwicklung ihrer Kinder sind.

Die Nachfrage nach den Produkten von Tin Can war so groß, dass die ersten beiden Chargen schnell ausverkauft waren. Das Unternehmen nimmt nun Vorbestellungen für die nächste Lieferung im Dezember entgegen. Die Telefone kosten 75 US-Dollar und bieten zwei verschiedene Tarifoptionen: eine kostenlose Version für Anrufe zwischen Tin Can-Geräten und eine kostenpflichtige Version für 9,99 US-Dollar pro Monat, die Anrufe zu genehmigten externen Nummern ermöglicht.

Ein begleitendes Mobiltelefon-App ermöglicht es Eltern, die Kontakte ihrer Kinder zu verwalten und unerwünschte Anrufe zu blockieren. Diese Funktionen bieten Eltern ein beruhigendes Maß an Kontrolle und Sicherheit, während sie ihren Kindern ein Gefühl von Unabhängigkeit geben. Die Geräte von Tin Can sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Großeltern, die die fokussierte und durchdachte Kommunikation schätzen.

Die Gründer von Tin Can, Chet Kittleson, Graeme Davies und Max Blumen, haben zuvor bei einem Immobilien-Startup zusammengearbeitet. Ihre Mission, eine analoge Alternative in einer zunehmend digitalen Welt zu bieten, hat sich als erfolgreich erwiesen. Die Unterstützung durch Investoren wie PSL Ventures und andere zeigt, dass es einen Markt für solche innovativen Lösungen gibt, die den Bedürfnissen moderner Familien gerecht werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation
Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation".
Stichwörter Analog Eltern Kinder Kommunikation Sicherheit Startup Tin Can
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tin Can: Ein analoger Ansatz für die digitale Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    398 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs