FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Waferherstellers Siltronic erlebten einen deutlichen Anstieg im SDAX, was auf das wachsende Interesse an Künstlicher Intelligenz zurückzuführen ist. Trotz eines Jahresverlusts von fast 17 Prozent zeigt die jüngste Entwicklung ein erhebliches Wachstumspotenzial. Experten sehen in der steigenden Nachfrage nach Breitbandspeicherchips für KI-Anwendungen eine Chance für langfristiges Wachstum.

Die Aktien von Siltronic, einem führenden Hersteller von Wafern, haben im SDAX einen bemerkenswerten Anstieg von 7,1 Prozent verzeichnet. Dieser Aufschwung bringt die Aktien wieder über wichtige charttechnische Marken, wie die 50- und 100-Tage-Linien, und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Erholung. Trotz dieses jüngsten Anstiegs bleibt jedoch ein Minus von fast 17 Prozent seit Jahresbeginn bestehen, was die Herausforderungen der Branche widerspiegelt.
Die Experten des Bernecker Börsenbriefs haben Siltronic als das “Comeback des Tages” bezeichnet. Die zunehmende Verbreitung von Breitbandspeicherchips, die für Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz genutzt werden, bietet dem Unternehmen ein erhebliches Wachstumspotenzial. Mehr als ein Drittel der Nachfrage bei Siltronic entfällt auf Speicherchips, und das Unternehmen hat bereits in 300-Millimeter-Waferfabriken investiert, um die Kapazitäten zu erweitern.
Auch in den USA zeigt sich der Einfluss des KI-Hypes, insbesondere im technologielastigen NASDAQ 100, der weiterhin Rekordhöhen erreicht. In Deutschland verzeichneten Unternehmen wie AIXTRON und Infineon ebenfalls Kursgewinne, während SÜSS MicroTec von der positiven Stimmung in der Branche profitierte. Lediglich Elmos konnte nicht von dieser Entwicklung profitieren und verzeichnete einen leichten Rückgang.
Eine kürzlich veröffentlichte Meldung zu NVIDIA sorgte ebenfalls für Aufsehen. Die chinesische Wettbewerbsaufsicht SAMR hat Verstöße gegen das Anti-Monopol-Gesetz festgestellt, was Analysten zufolge europäischen Herstellern wie Infineon zugutekommen könnte. Die Spannungen zwischen den USA und China könnten zu hohen Halbleiterzöllen führen, was Infineon in eine vorteilhafte Position bringen könnte.
Barclays-Analyst Simon Coles äußerte sich jedoch zurückhaltend über das laufende dritte Quartal der Chipindustrie. Er erwartet einen schwachen Jahresstart für Infineon, gefolgt von einer allmählichen Erholung. Trotz der Herausforderungen sieht Coles in Schwächephasen der Infineon-Aktien eine Kaufgelegenheit. Die anhaltende Stärke der Künstlichen Intelligenz bietet zwar Chancen, doch sind diese für viele Chipwerte begrenzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

AI Architect (gn)

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siltronic-Aktien steigen dank KI-Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siltronic-Aktien steigen dank KI-Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siltronic-Aktien steigen dank KI-Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!