WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Präsident Donald Trump drängt auf eine drastische Zinssenkung, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Federal Reserve hingegen plant lediglich eine moderate Anpassung, was zu Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der Zentralbank führt.

In den Vereinigten Staaten sorgt die Diskussion um die Zinspolitik der Federal Reserve für Aufsehen. Präsident Donald Trump hat erneut seine Forderung nach einer drastischen Senkung der Leitzinsen bekräftigt. Er argumentiert, dass eine Senkung um mindestens drei Prozentpunkte notwendig sei, um die Wirtschaft zu stimulieren und die Zinslast auf die Staatsschulden zu reduzieren. Diese Forderung steht im starken Kontrast zu den Plänen der Federal Reserve, die lediglich eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt in Betracht zieht.
Die Federal Reserve, unter der Leitung von Jerome Powell, hat in den letzten Monaten eine vorsichtige Haltung eingenommen. Die Sorge, dass Trumps aggressive Handelspolitik, insbesondere die Einführung von Zöllen, die Inflation anheizen könnte, hat die Zentralbank dazu veranlasst, die Zinsen hoch zu halten. Trump hingegen kritisiert diese Zurückhaltung und hat Powell den Spitznamen „Too Late“ gegeben, um seine Unzufriedenheit mit der zögerlichen Zinspolitik zu unterstreichen.
Finanzmärkte haben bereits eine Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt eingepreist, was die Erwartungen der Investoren widerspiegelt. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit für eine solche Entscheidung bei 96 Prozent. Dennoch bleibt die Frage, ob eine so geringe Anpassung ausreicht, um die von Trump gewünschten wirtschaftlichen Impulse zu setzen. Experten warnen, dass zu schnelle und drastische Zinssenkungen auch negative Auswirkungen haben könnten, indem sie die Inflation anheizen und die finanzielle Stabilität gefährden.
Trumps Druck auf die Federal Reserve, die traditionell unabhängig von der Regierung agiert, hat auch politische Implikationen. Es gibt Bedenken, dass die Unabhängigkeit der Zentralbank untergraben werden könnte, wenn politische Erwägungen die Geldpolitik beeinflussen. Während die Debatte um die Zinspolitik weitergeht, bleibt abzuwarten, wie die Federal Reserve auf den politischen Druck reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf die US-amerikanische Wirtschaft haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

KI-Manager (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert drastische Zinssenkung – Fed bleibt zurückhaltend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert drastische Zinssenkung – Fed bleibt zurückhaltend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert drastische Zinssenkung – Fed bleibt zurückhaltend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!