SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce hat eine neue Geschäftseinheit namens Missionforce ins Leben gerufen, die sich auf die Integration von KI in Verteidigungsabläufe konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz in den Bereichen Personal, Logistik und Entscheidungsfindung zu steigern. Die Leitung übernimmt Kendall Collins, der seit 2023 bei Salesforce tätig ist.

Salesforce, ein führendes Unternehmen im Bereich Kundenbeziehungsmanagement, hat kürzlich die Gründung einer neuen Geschäftseinheit namens Missionforce bekannt gegeben. Diese Einheit wird sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in Verteidigungsabläufe konzentrieren, insbesondere in den Bereichen Personal, Logistik und Entscheidungsfindung. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens soll Missionforce dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität von Verteidigungsorganisationen zu steigern.
Kendall Collins, der 2023 zu Salesforce kam und derzeit als Chief Business Officer und Stabschef von CEO Marc Benioff fungiert, wird die Leitung von Missionforce übernehmen. Collins betonte in der Pressemitteilung, dass die neue Einheit die besten Technologien aus den Bereichen KI, Cloud und Plattformtechnologie nutzen wird, um kritische Bereiche zu modernisieren. Ziel sei es, den Kriegsführenden und den unterstützenden Organisationen zu helfen, intelligenter, schneller und effizienter zu arbeiten.
Salesforce hat bereits seit Jahren Verträge mit der US-Regierung, die verschiedene Bundesbehörden und mehrere Zweige des US-Militärs umfassen, darunter die US-Armee, die Marine und die Luftwaffe. Das Unternehmen gibt jedoch nicht öffentlich bekannt, wie viele Regierungsverträge es hat oder wie viel Umsatz es daraus erzielt. Diese neue Entwicklung reiht sich in eine Welle von Technologieunternehmen ein, die speziell für die US-Regierung Dienstleistungen entwickeln und anbieten.
Ein Beispiel für ähnliche Entwicklungen ist OpenAI, das im Januar eine Version seines ChatGPT für US-Regierungsbehörden auf den Markt brachte. Im August gab das Unternehmen bekannt, dass es einen Vertrag mit der Regierung abgeschlossen hat, um Bundesbehörden Zugang zu seiner Enterprise-ChatGPT-Stufe für nur 1 US-Dollar pro Jahr zu gewähren. Andere Unternehmen folgten schnell diesem Beispiel, darunter Anthropic, das der US-Regierung Zugang zu seinen Regierungs- und Unternehmensstufen seines Claude-Chatbots für 1 US-Dollar anbot. Google kündigte Ende August “Gemini for Government” an, das ihre KI-Dienste für 47 Cent im ersten Jahr an Bundesbehörden anbietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce verstärkt Engagement im Bereich nationale Sicherheit mit Missionforce" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce verstärkt Engagement im Bereich nationale Sicherheit mit Missionforce" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce verstärkt Engagement im Bereich nationale Sicherheit mit Missionforce« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!