FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesbank hat in einem aktuellen Bericht auf die wachsenden Risiken hingewiesen, die von notleidenden Gewerbeimmobilienkrediten für deutsche Banken ausgehen. Aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung und der Herausforderungen im Gewerbeimmobilienmarkt wird ein Anstieg der NPL-Quoten erwartet. Auch die Risiken eines Abschwungs am US-Markt, an dem deutsche Institute beteiligt sind, nehmen zu.

Die Bundesbank hat in einem aktuellen Bericht die zunehmenden Risiken hervorgehoben, die von notleidenden Gewerbeimmobilienkrediten für deutsche Banken ausgehen. Diese Entwicklung wird durch die schwache gesamtwirtschaftliche Lage und die anhaltenden Schwierigkeiten auf dem Gewerbeimmobilienmarkt begünstigt. Zudem stehen viele Banken vor der Herausforderung, niedrig verzinste Kredite refinanzieren zu müssen, was die Risikovorsorge weiter erhöhen könnte.
Im Jahr 2024 stieg der Anteil notleidender Gewerbeimmobilienkredite um fast einen Prozentpunkt auf 5,0 Prozent, nachdem er 2023 bereits um 1,9 Prozentpunkte zugenommen hatte. Diese Kredite machen etwa ein Drittel der gesamten Darlehen an nichtfinanzielle Unternehmen aus. Die Bundesbank warnt, dass die NPL-Quoten in den kommenden Quartalen weiter steigen könnten, was die Ertragslage der Kreditinstitute zusätzlich belasten würde.
Ein weiterer Risikofaktor ist der US-Gewerbeimmobilienmarkt, in dem einige größere deutsche Banken aktiv sind. Die Bundesbank weist darauf hin, dass die Rezessionssorgen in den USA die Risiken für diese Institute erhöhen. Zwar konnte die NPL-Quote für mit Gewerbeimmobilien besicherte Kredite zuletzt gesenkt werden, dies war jedoch maßgeblich durch den Abbau von NPLs in den US-Portfolios einzelner Institute getrieben.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend. Banken müssen ihre Risikovorsorge erhöhen, was ihre Ertragslage belastet. Gleichzeitig könnten strengere regulatorische Anforderungen und eine verschärfte Kreditvergabe die Situation weiter verschärfen. Experten warnen, dass ohne eine Stabilisierung des Gewerbeimmobilienmarktes und der gesamtwirtschaftlichen Lage die Risiken für die Banken weiter zunehmen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesbank warnt vor steigenden Risiken durch Gewerbeimmobilienkredite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesbank warnt vor steigenden Risiken durch Gewerbeimmobilienkredite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesbank warnt vor steigenden Risiken durch Gewerbeimmobilienkredite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!