KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz im Handel steht vor großen Herausforderungen, insbesondere bei der Datenintegration. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Handelsunternehmen noch an der Qualität und Konsistenz ihrer Datenprozesse arbeiten müssen, um KI effektiv nutzen zu können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Handel ist ein komplexes Unterfangen, das weit über die bloße Implementierung neuer Technologien hinausgeht. Eine aktuelle Studie des EHI Retail Institute beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der strategischen und operativen Einbindung von KI in Handelsunternehmen verbunden sind. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die Einbindung der Mitarbeitenden entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten ist. Sie fungieren als Multiplikatoren und Enabler, die das Thema KI im Unternehmen vorantreiben können.

Ein wesentlicher Aspekt der Studie ist die Feststellung, dass viele Handelsunternehmen noch an der Verbesserung der KI-Kompetenz ihrer Belegschaft arbeiten müssen. Derzeit schätzen knapp zwei Drittel der Händler die Kompetenz ihrer Mitarbeitenden in diesem Bereich als niedrig oder eher niedrig ein. Um dem entgegenzuwirken, setzen viele Unternehmen auf spezielle Kommunikationskanäle und systematische Multiplikatoren-Programme, um das Thema KI intern zu fördern. Zudem haben 32 Prozent der befragten Unternehmen bereits eigene Lernplattformen mit KI-Fokus implementiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Studie ist die Notwendigkeit eines unternehmensweiten KI-Regelwerks. Solche Leitlinien sind entscheidend, um rechtliche Vorgaben einzuhalten, Risiken zu minimieren und Transparenz bei der Nutzung von KI-Systemen zu gewährleisten. Trotz dieser Fortschritte gibt es noch Unternehmen, die sich in der Anfangsphase der KI-Integration befinden und erste organisatorische Rahmenbedingungen schaffen.

Die Studie hebt auch hervor, dass KI-Projekte mit Kundenfokus, wie Personalisierung und Serviceverbesserung, als wichtige Differenzierungsfaktoren im Handel gelten. KI wird genutzt, um Angebote individueller auf die Kundschaft zuzuschneiden und Marketing-Automatisierung sowie Nachfrageprognosen zu optimieren. Diese Anwendungen ermöglichen eine gezieltere Kommunikation und effizientere Kampagnensteuerung.

Ein großes Hindernis für den erfolgreichen Einsatz von KI liegt laut der Studie weniger in der Technologie selbst als in der Qualität und Konsistenz der Datenprozesse. Viele Handelsunternehmen kämpfen noch mit der Integration und Nutzbarkeit ihrer Datenquellen für den KI-Einsatz. Nur 13 Prozent der Befragten bewerten ihre Datenintegration als gut oder eher gut, während 67 Prozent sie als schlecht oder eher schlecht einschätzen.

Die Nutzung von Hyperscaler-Produkten wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud ist im Handel weit verbreitet. Diese Public-Cloud-Anwendungen werden wegen ihrer Skalierbarkeit und Integrationsgeschwindigkeit geschätzt. Einige Unternehmen setzen jedoch auf hybride Multi-Cloud-Strategien, um sensible Daten in geschützten Umgebungen zu halten. Die Sorge um den Umgang mit sensiblen Informationen, Kontrollverlust und Abhängigkeiten von globalen Anbietern bleibt ein zentrales Thema.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen
KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cloud Datenprozesse Handel Hyperscaler KI Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Integration im Handel: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    524 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs