BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat seine Produktionsprognose für 2025 drastisch gesenkt. Die Branche sieht sich mit einem Rückgang von 5 Prozent konfrontiert, was auf unzureichende politische Reformen und internationale Handelskonflikte zurückgeführt wird. Trotz eines leichten Anstiegs der Auftragseingänge bleibt die Auslastung der Kapazitäten kritisch.

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat seine Prognosen für die Produktion im deutschen Maschinenbau für das Jahr 2025 erheblich nach unten korrigiert. Ursprünglich wurde ein Rückgang von 2 Prozent erwartet, doch nun rechnet der Verband mit einem Minus von 5 Prozent. Diese Anpassung spiegelt die zunehmenden Herausforderungen wider, mit denen die Branche konfrontiert ist, darunter politische Unsicherheiten und internationale Handelskonflikte.
VDMA-Präsident Bertram Kawlath äußerte scharfe Kritik an der Politik, die seiner Meinung nach versprochene Reformen nicht schnell genug umsetzt. Die Unternehmen seien frustriert über die ausufernde Bürokratie und die Handelskriege, die auf ihrem Rücken ausgetragen werden. Besonders die Konkurrenz aus China, die durch staatliche Subventionen begünstigt wird, stellt eine erhebliche Bedrohung dar.
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Produktion im Maschinenbau um 4,5 Prozent, wobei das zweite Quartal einen Rückgang von 4,9 Prozent verzeichnete. Trotz dieser negativen Entwicklung gibt es erste Anzeichen einer Erholung bei den Auftragseingängen, die von Januar bis Juli um 2 Prozent gestiegen sind. Dennoch bleibt die Auslastung der technischen Kapazitäten mit 77,6 Prozent deutlich unter dem erforderlichen Niveau.
Die VDMA fordert von der Politik umfassende Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern. Dazu gehören Maßnahmen zur Reduzierung von Bürokratie, Steuern und Lohnnebenkosten sowie eine klare Strategie im Umgang mit der chinesischen Konkurrenz. Auch die Handelsbeziehungen zu den USA stehen im Fokus, da hohe Zölle auf Maschinenimporte aus der EU die Exportmöglichkeiten erheblich einschränken.
Für das Jahr 2026 prognostiziert der VDMA ein leichtes Produktionswachstum von 1 Prozent, vorausgesetzt, die angekündigten politischen Reformen zeigen Wirkung. Die Branche hofft auf eine Stabilisierung der internationalen Handelsbeziehungen und eine Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, um langfristig wieder auf Wachstumskurs zu gelangen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VDMA warnt vor Produktionsrückgang im Maschinenbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VDMA warnt vor Produktionsrückgang im Maschinenbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VDMA warnt vor Produktionsrückgang im Maschinenbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!