SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase erwägt die Einführung eines Netzwerk-Tokens für seine Layer-2-Lösung Base. Diese Ankündigung könnte die Krypto-Community in Aufregung versetzen, da ein solcher Token die Dezentralisierung fördern und das Wachstum von Entwicklern und Kreativen im Ökosystem beschleunigen könnte. Obwohl noch keine endgültigen Pläne vorliegen, wird erwartet, dass ein solcher Token erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben könnte.

Coinbase, eine der führenden Krypto-Börsen weltweit, hat kürzlich Pläne zur möglichen Einführung eines Netzwerk-Tokens für seine Layer-2-Lösung Base bekannt gegeben. Diese Ankündigung erfolgte während der BaseCamp-Veranstaltung, bei der Jesse Pollak, ein führender Vertreter von Coinbase, die Absicht des Unternehmens betonte, die Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit US-Regulierungsbehörden voranzutreiben. Ein solcher Token könnte die Dezentralisierung fördern und das Wachstum von Entwicklern und Kreativen im Ökosystem beschleunigen.
Die Layer-2-Lösung Base von Coinbase hat bereits beeindruckende Nutzungsstatistiken vorzuweisen, darunter etwa 13 Millionen tägliche Transaktionen und ein Gesamtwert gesperrter Vermögenswerte (TVL) von rund 5 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial eines Base-Tokens, sich schnell an die Spitze der L2-Token-Liste zu katapultieren. Der Markt spekuliert bereits über den möglichen Wert eines solchen Tokens, wobei Schätzungen von einem anfänglichen Marktwert von 6 bis 7 Milliarden US-Dollar ausgehen.
Ein Vergleich mit anderen Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism zeigt, dass Base bereits jetzt in Bezug auf TVL und Handelsvolumen führend ist. Während Arbitrum einen TVL von 3,45 Milliarden US-Dollar und ein tägliches Handelsvolumen von 521 Millionen US-Dollar aufweist, liegt Base mit einem täglichen Handelsvolumen von 1,28 Milliarden US-Dollar deutlich vorne. Diese Zahlen könnten dem Base-Token einen zusätzlichen Schub verleihen, insbesondere wenn man den sogenannten ‘Coinbase Premium’ berücksichtigt, der den Wert weiter steigern könnte.
Obwohl die Einführung eines solchen Tokens noch in weiter Ferne liegt, spekulieren Experten, dass ein möglicher Start frühestens im vierten Quartal 2026 erfolgen könnte. Ein Airdrop für die Community wäre dabei ein logischer Schritt, um die Unterstützung und das Engagement der Nutzer zu fördern. Die Krypto-Community beobachtet die Entwicklungen gespannt, da ein erfolgreicher Start des Base-Tokens die Marktlandschaft erheblich verändern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Teamlead (gn) AI Solutions

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase plant möglichen Netzwerk-Token für Base" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase plant möglichen Netzwerk-Token für Base" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase plant möglichen Netzwerk-Token für Base« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!