MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Sports-App nun auch in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern eingeführt. Die App bietet Sportfans Echtzeit-Sportergebnisse, Spielpläne und Statistiken. Bisher war die App nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Mexiko verfügbar.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat seine Sports-App nun auch für Kunden in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern auf das iPhone gebracht. Diese kostenlose Anwendung bietet Sportfans einen umfassenden Zugriff auf Echtzeit-Sportergebnisse, Spielpläne, Mannschafts- und Spielerstatistiken sowie detaillierte Spielverläufe und Live-Wettquoten. Bislang war die App nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Mexiko verfügbar, doch nun können auch Nutzer in Deutschland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Österreich, Portugal und Spanien von diesem Angebot profitieren.

Die App bietet umfangreiche Live-Daten aus vielen Fußball-Wettbewerben. Neben den Spielen aus der 1. und 2. Bundesliga aus Deutschland umfasst das Angebot auch Statistiken und Resultate der englischen Premier League, der italienischen Serie A, der spanischen La Liga, der mexikanischen Liga MX, der französischen Ligue 1 und der US-Fußball-Liga MLS. Auch die Champions League, die Conference League, die EFL Championship und die Europa League sind vertreten. Doch das Angebot geht weit über den Fußball hinaus und umfasst auch Live-Daten aus der nordamerikanischen Profibasketball-Liga NBA, der Eishockey-Liga NHL, den Rennen der Formel 1 und Nascar sowie den wichtigsten Tennis-Turnieren.

Oliver Schusser, der deutsche Apple-Topmanager und Vize-Präsident für Apple Music, Apple TV+, Sports und die Kopfhörersparte Beats, betonte, dass die App einen klaren Fokus habe. “Wir versuchen nicht, alle anderen Sports-Apps auf der Welt nachzubauen, sondern wir fokussieren uns nur auf zwei Dinge: Die App soll ganz einfach sein und vor allem ganz schnell.” Die technische Integration mit den Datenprovidern habe daher eine hohe Priorität, um die Geschwindigkeit zu gewährleisten.

Der Start der App in Deutschland nährt Spekulationen, dass Apple sich hierzulande um TV-Übertragungsrechte im Profisport bemühen könnte. Der iPhone-Konzern besitzt derzeit einige TV- und Streamingrechte im Sportbereich, insbesondere für die Major League Soccer (MLS) und Teile der nordamerikanischen Baseballliga MLB. Diese Expansion könnte ein strategischer Schritt sein, um Apples Präsenz im europäischen Sportmarkt zu stärken und möglicherweise weitere Rechte zu erwerben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans
Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans".
Stichwörter App Apple Deutschland Echtzeit Formel 1 Fußball NBA NHL Sports
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

EU plant Rückkehrprogramme für ukrainische Geflüchtete

Vorheriger Artikel

Druid AI: Wachstum durch KI-gestützte Unternehmenslösungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt Sports-App nach Deutschland: Echtzeitdaten für Sportfans« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs