WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung zu möglichen Defekten bei den Türgriffen des Tesla Model Y eingeleitet. Eltern berichten, dass ihre Kinder im Auto eingeschlossen waren, da die elektronischen Türgriffe aufgrund niedriger Batteriespannung nicht funktionierten. In einigen Fällen mussten die Eltern die Fenster einschlagen, um ihre Kinder zu befreien.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung zu den elektronischen Türgriffen des Tesla Model Y eingeleitet. Grund dafür sind Berichte von Eltern, deren Kinder im Fahrzeug eingeschlossen waren, da die Türgriffe aufgrund niedriger Batteriespannung nicht funktionierten. In einigen Fällen mussten die Eltern die Fenster einschlagen, um ihre Kinder zu befreien. Diese Vorfälle werfen erneut Fragen zur Sicherheit der Tesla-Fahrzeuge auf, insbesondere im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der elektronischen Systeme.
Die Untersuchung konzentriert sich auf das Modelljahr 2021 des Tesla Model Y, nachdem neun Berichte über nicht funktionierende Türgriffe eingegangen sind. Obwohl Tesla manuelle Türöffner im Innenraum installiert hat, weist die NHTSA darauf hin, dass Kinder möglicherweise nicht in der Lage sind, diese zu erreichen oder zu bedienen. In vier Fällen mussten die Eltern die Fenster einschlagen, um Zugang zum Fahrzeug zu erhalten. Diese Vorfälle sind nicht die ersten, bei denen Probleme mit den Türsystemen von Tesla gemeldet wurden.
Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über Schwierigkeiten beim Öffnen der Türen nach Unfällen, was in einigen Fällen dazu führte, dass Fahrer in brennenden Fahrzeugen gefangen waren. Ein prominenter Fall betraf einen College-Basketballspieler, der nach einem Unfall in seinem Tesla gefangen war und sich mit einer Wasserflasche vor dem Rauch schützen musste. Diese Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit der elektronischen Türsysteme auf und haben zu rechtlichen Schritten gegen Tesla geführt.
Die NHTSA untersucht derzeit, wie Tesla die Stromversorgung der Türschlösser sicherstellt und wie zuverlässig diese Systeme sind. Die Untersuchung umfasst etwa 174.300 Fahrzeuge des Modells Y. Die Behörde wird auch die Berichte über Personen, die im Inneren der Fahrzeuge gefangen sind, weiter beobachten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen. Diese Untersuchung ist Teil einer Reihe von Untersuchungen gegen Tesla, die auch andere Technologien wie das “Summon”-Feature und Fahrerassistenzsysteme betreffen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla unter Druck: Sicherheitsbedenken bei Türgriffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla unter Druck: Sicherheitsbedenken bei Türgriffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla unter Druck: Sicherheitsbedenken bei Türgriffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!