CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neuesten Flaggschiff-Modelle, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, vorgestellt. Beide Geräte bieten beeindruckende technische Spezifikationen, darunter ein neues Fusion-Teleobjektiv, ein helleres Display und den leistungsstarken A19 Pro Chip. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Modellen, und welches ist das richtige für Sie?

Apple hat kürzlich seine neuesten Flaggschiff-Smartphones, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, vorgestellt. Diese Modelle zeichnen sich durch eine Vielzahl von technischen Neuerungen aus, darunter ein neues Fusion-Teleobjektiv, ein helleres Display und den leistungsstarken A19 Pro Chip. Beide Geräte bieten eine beeindruckende Ausstattung, die sie zu den fortschrittlichsten iPhones auf dem Markt macht.
Der Preis des iPhone 17 Pro beginnt bei 1.099 US-Dollar, während das iPhone 17 Pro Max bei 1.199 US-Dollar startet. Interessanterweise gibt es beim Pro-Modell keine 128GB-Option mehr, was bedeutet, dass Käufer, die sich normalerweise für diese Speicherkapazität entscheiden, einen Preisanstieg erleben. Wer jedoch die 256GB-Variante bevorzugt, kann sich über eine Preissenkung von 100 US-Dollar freuen.
Beide Modelle verfügen über ein OLED Super Retina XDR Always-On-Display mit ProMotion und der Dynamic Island, den A19 Pro Chip, 5G-Konnektivität und eine Pro-Kamera-Ausstattung. Trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es acht wesentliche Unterschiede zwischen den Geräten, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.
Die Unterschiede betreffen hauptsächlich die Größe und das Gewicht der Geräte. Das iPhone 17 Pro misst 5,91 Zoll in der Höhe und wiegt 206 Gramm, während das iPhone 17 Pro Max mit 6,43 Zoll Höhe und 233 Gramm Gewicht deutlich größer und schwerer ist. Diese Unterschiede wirken sich auch auf die Displaygröße und die Akkulaufzeit aus: Das Pro-Modell bietet ein 6,3-Zoll-Display und eine Akkukapazität von 4.252 mAh, während das Pro Max mit einem 6,9-Zoll-Display und einer Akkukapazität von 5.088 mAh aufwartet.
Die Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro Max ist mit bis zu 39 Stunden beeindruckend, während das iPhone 17 Pro bis zu 33 Stunden bietet. Zudem bietet das Pro Max eine zusätzliche 2TB-Speicheroption, was es zu einem der teuersten iPhones macht, wenn es voll ausgestattet ist. Diese Unterschiede machen das Pro Max zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf ein großes Display und eine lange Akkulaufzeit legen.
Die Entscheidung zwischen dem iPhone 17 Pro und dem iPhone 17 Pro Max hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Während das Pro Max mit seinem größeren Display und der längeren Akkulaufzeit punktet, könnte seine Größe für einige Nutzer unhandlich sein. Das iPhone 17 Pro bietet hingegen eine kompaktere Alternative, die dennoch alle wesentlichen Funktionen der neuen Generation bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro und Pro Max: Ein Vergleich der neuen Flaggschiffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro und Pro Max: Ein Vergleich der neuen Flaggschiffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro und Pro Max: Ein Vergleich der neuen Flaggschiffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!