FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax erlebte einen deutlichen Rückgang, während die Anleger auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed warteten. Gleichzeitig sorgte ein Übernahmeangebot für die Stahlsparte von Thyssenkrupp für Aufsehen am Markt. Die Aktie des Unternehmens konnte sich trotz eines schwachen Starts deutlich erholen.

Am deutschen Aktienmarkt herrschte am Dienstag eine gedämpfte Stimmung, da die Anleger auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed warteten. Der Dax fiel um 1,8 Prozent auf 23.329 Punkte und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Ende Juni. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den starken US-Börsen, die weiterhin von Optimismus geprägt sind. Laut Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets zeigt der Dax derzeit eine gewisse Lethargie.
Im MDax, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, ging es ebenfalls bergab, wobei der Index um 1,2 Prozent auf 30.100 Punkte fiel. Die Erwartungen der Anleger sind hoch, dass die Fed zur Wochenmitte ihren Leitzins senken wird, möglicherweise sogar um 0,5 Prozentpunkte. Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets betont, dass die Sitzung spannend wird, da es darum geht, ob die Fed auf die Markterwartungen eines kontinuierlichen Zinssenkungszyklus eingeht.
Ein Lichtblick im MDax war die Aktie von Thyssenkrupp, die sich trotz eines schwachen Marktumfelds um 4,4 Prozent erholte. Grund dafür ist ein Übernahmeangebot des indischen Stahlkonzerns Jindal Steel International für die Stahlsparte Thyssenkrupp Steel. Der Vorstand von Thyssenkrupp prüft dieses Angebot intensiv, wobei der Fokus auf der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit und der Fortführung der grünen Transformation liegt.
Ein weiteres Highlight war die Aktie von Siltronic im SDax, die zweistellig um 10,2 Prozent zulegte. Diese Entwicklung wird von Experten als ‘Comeback des Tages’ bezeichnet. Die zunehmende Verbreitung neuer Breitband-Speicherchips für Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz bietet dem Waferhersteller langfristiges Wachstumspotenzial. Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt die Aktie seit Jahresbeginn im Minus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax fällt vor Zinsentscheid: Thyssenkrupp im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax fällt vor Zinsentscheid: Thyssenkrupp im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax fällt vor Zinsentscheid: Thyssenkrupp im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!