ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der schweizerische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch vor der Bekanntgabe des US-Zinsentscheids zurückhaltend. Anleger warteten gespannt auf die Entscheidung der Federal Reserve, die eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet. Der SMI verlor leicht an Wert, während Partners Group mit einer strategischen Partnerschaft punkten konnte.

Der schweizerische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch vor der Bekanntgabe des Zinsentscheids der US-Notenbank zurückhaltend. Die Anleger hielten sich mit größeren Investitionen zurück, da die Federal Reserve am Abend ihre Entscheidung bekannt geben sollte. Erwartet wurde eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, doch die Unsicherheit über den zukünftigen geldpolitischen Kurs der Fed sorgte für Zurückhaltung.
Der Swiss Market Index (SMI) verlor 0,2 Prozent und schloss bei 11.999 Punkten. Unter den 21 SMI-Werten standen sich zwölf Kursverlierer und neun Kursgewinner gegenüber. Insgesamt wurden 15,9 Millionen Aktien umgesetzt, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vortag darstellt.
Besonders positiv stach die Partners Group hervor, deren Aktienkurs um 1,9 Prozent zulegte. Das Unternehmen hatte eine strategische Partnerschaft mit PGIM, der Investmentmanagementsparte von Prudential Financial, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Multi-Asset-Portfolio-Lösungen für individuelle und institutionelle Anleger zu entwickeln.
Im Gegensatz dazu musste das Indexschwergewicht Nestlé einen Rückgang von 0,5 Prozent hinnehmen. Nach der abrupten Entlassung des CEO Anfang des Monats kündigte nun auch der Verwaltungsratspräsident seinen Rücktritt an, was für Unsicherheit unter den Investoren sorgte.
Ein weiterer Verlierer des Tages war die Richemont-Aktie, die um 2,2 Prozent bzw. 3,25 Franken fiel. Dieser Rückgang war hauptsächlich dem Dividendenabschlag von 3,00 Franken geschuldet. Unter den Finanzwerten, die am Dienstag Verluste hinnehmen mussten, erholte sich Swiss Re um 0,8 Prozent. Zurich schloss nahezu unverändert, während Swiss Life um 0,3 Prozent nachgab. Die Aktien der UBS legten um 0,6 Prozent zu.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Aktienmarkt zeigt Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Aktienmarkt zeigt Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Aktienmarkt zeigt Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!