WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank hat beschlossen, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte zu senken, um auf die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten zu reagieren. Trotz eines moderaten Wachstums und einer leichten Erhöhung der Arbeitslosenquote bleibt die Inflation erhöht. Diese Entscheidung spiegelt die Bemühungen wider, die wirtschaftliche Stabilität zu fördern und die Inflation auf das Ziel von 2 Prozent zurückzuführen.

Die US-Notenbank hat in ihrer jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) beschlossen, den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 4 bis 4,25 Prozent zu senken. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen, die durch ein moderates Wachstum und eine erhöhte Inflation gekennzeichnet sind. Die Arbeitslosenquote ist leicht gestiegen, bleibt jedoch auf einem niedrigen Niveau.
Die Entscheidung der Notenbank spiegelt die anhaltenden Unsicherheiten in der wirtschaftlichen Entwicklung wider. Die Mitglieder des FOMC sind sich der Risiken bewusst, die sowohl die Beschäftigung als auch die Inflation betreffen. Die Senkung des Leitzinses soll dazu beitragen, die wirtschaftliche Aktivität zu unterstützen und die Inflation auf das langfristige Ziel von 2 Prozent zu bringen.
In der Erklärung der Notenbank wird betont, dass man bereit ist, die Geldpolitik weiter anzupassen, falls sich die Risiken für die wirtschaftlichen Ziele verschärfen sollten. Die Notenbank wird weiterhin die Entwicklungen auf den Finanzmärkten und die internationalen wirtschaftlichen Bedingungen genau beobachten, um ihre Entscheidungen zu untermauern.
Die Entscheidung, den Leitzins zu senken, wurde von den meisten Mitgliedern des FOMC unterstützt. Ein Mitglied, Stephen I. Miran, stimmte jedoch dagegen und plädierte für eine stärkere Senkung um 0,5 Prozentpunkte. Dies zeigt die unterschiedlichen Ansichten innerhalb des Ausschusses über die angemessene Reaktion auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen.
Die US-Notenbank bleibt entschlossen, die wirtschaftliche Stabilität zu fördern und die Inflation zu kontrollieren. Die Reduzierung der Bestände an Staatsanleihen und hypothekarisch gesicherten Wertpapieren wird fortgesetzt, um die geldpolitischen Ziele zu unterstützen. Die Notenbank wird weiterhin eine breite Palette von Informationen berücksichtigen, um ihre Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Arbeitsmarktbedingungen, des Inflationsdrucks und der internationalen Entwicklungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbank senkt Leitzins: Reaktion auf wirtschaftliche Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbank senkt Leitzins: Reaktion auf wirtschaftliche Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbank senkt Leitzins: Reaktion auf wirtschaftliche Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!