LONDON (IT BOLTWISE) – Quantinuum, ein führendes Unternehmen im Bereich Quantencomputing, hat kürzlich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese Investition, unterstützt von NVIDIA und anderen bedeutenden Partnern, soll die Entwicklung von Quantentechnologien beschleunigen und die Markteinführung neuer Systeme wie Helios vorantreiben.

Quantinuum, ein bedeutender Akteur im Bereich Quantencomputing, hat kürzlich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 600 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Finanzierungsrunde, die eine Pre-Money-Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar aufweist, wurde von bestehenden und neuen Investoren wie JPMorgan Chase, NVIDIA und SoftBank unterstützt. Ziel dieser Investition ist es, die Entwicklung von Quantentechnologien im großen Maßstab voranzutreiben und die Markteinführung neuer Systeme wie Helios zu beschleunigen.
Die Partnerschaft mit NVIDIA ist besonders hervorzuheben, da beide Unternehmen seit 2022 eng zusammenarbeiten. NVIDIA entwickelt Software und Systeme, die die Integration von Quantencomputern in klassische Maschinen erleichtern. Diese Zusammenarbeit wird durch die Integration der CUDA-Q-Plattform von NVIDIA in die Hardware von Quantinuum und die Entwicklung der Programmiersprache Guppy weiter gestärkt.
Quantinuum plant, seine internationale Präsenz durch Kooperationen mit RIKEN, SoftBank und Infineon sowie durch Expansionen nach New Mexico, Katar und Singapur auszubauen. Diese Partnerschaften eröffnen neue Investitionsmöglichkeiten, beschleunigen die Forschung und stärken die Fertigungskapazitäten. In Katar wurde Quantinuum im Rahmen einer milliardenschweren Investitionsinitiative ausgewählt, um in den kommenden zehn Jahren Quantencomputer-Infrastruktur bereitzustellen.
Die Investition von NVIDIA und anderen Akteuren in Quantinuum unterstreicht das Potenzial der Quantencomputing-Technologie. Während einige Investoren die Unterstützung eines Konkurrenten sehen könnten, zeigt diese Entwicklung auch das Vertrauen in die langfristigen Chancen, die Quantencomputing bietet. Honeywell, der größte Anteilseigner von Quantinuum, erwägt Berichten zufolge einen Börsengang seiner Quantencomputer-Tochtergesellschaft, was zusätzliche Investitionsmöglichkeiten eröffnen könnte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantinuum treibt Quantencomputing mit NVIDIA und Partnern voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantinuum treibt Quantencomputing mit NVIDIA und Partnern voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantinuum treibt Quantencomputing mit NVIDIA und Partnern voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!