FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat nach einem neuen Allzeithoch einen Rückgang verzeichnet, trotz der Aussicht auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank. Händler sprechen von Gewinnmitnahmen als Hauptgrund für den Preisrückgang. Gleichzeitig bleibt der Leitzins in Brasilien unverändert, während Volkswagen und Kering strategische Entscheidungen treffen.

Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Allzeithoch von über 3.707 US-Dollar erreicht, bevor er wieder fiel. Trotz der von der US-Notenbank in Aussicht gestellten Zinssenkungen, die normalerweise den Goldpreis stützen, sank der Preis für eine Feinunze um 0,8 Prozent auf 3.661 US-Dollar. Händler führen diesen Rückgang auf Gewinnmitnahmen zurück, da Investoren ihre Gewinne nach dem Preisanstieg realisieren wollten.
In Brasilien hat die Zentralbank ihren Leitzins unverändert bei 15,0 Prozent belassen. Diese Entscheidung spiegelt die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit wider und zeigt, dass die Zentralbank vorsichtig agiert, um die Inflation zu kontrollieren und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Volkswagen hat in den USA ein neues Angebot an die Gewerkschaft United Auto Workers gemacht, das eine sofortige Lohnerhöhung von 5 Prozent sowie jährliche Erhöhungen von 3 bis 6 Prozent über vier Jahre vorsieht. Diese Verhandlungen sind entscheidend für die Zukunft der Arbeitsbeziehungen in Volkswagens Montagewerk in Tennessee und könnten als Modell für andere Automobilhersteller dienen.
Der Luxuskonzern Kering hat Francesca Bellettini zur neuen CEO der Marke Gucci ernannt. Diese Entscheidung folgt auf enttäuschende Verkaufszahlen und signalisiert eine Neuausrichtung der Marke. Bellettini, die zuvor stellvertretende CEO von Kering war, bringt umfangreiche Erfahrung in der Markenentwicklung mit und wird erwartet, dass sie Gucci in eine neue Wachstumsphase führt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis sinkt trotz Zinssenkungen: Gewinnmitnahmen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis sinkt trotz Zinssenkungen: Gewinnmitnahmen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis sinkt trotz Zinssenkungen: Gewinnmitnahmen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!