CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples neues iOS 26 sorgt für Aufsehen, da das Liquid Glass Design in dunklem Modus bei einigen Nutzern Schwindel auslöst. Die optische Täuschung, die durch schiefe Icons entsteht, sorgt für hitzige Diskussionen in der Community.

Apples neuestes Betriebssystem-Update, iOS 26, hat mit seinem Liquid Glass Design für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die Darstellung von App-Icons im dunklen Modus sorgt bei einigen Nutzern für Unbehagen. Die Icons erscheinen durch eine optische Täuschung schief, was bei manchen Nutzern sogar Schwindelgefühle auslöst. Diese Problematik wurde in verschiedenen Foren, darunter Reddit, intensiv diskutiert.
Das Liquid Glass Design, das ursprünglich als innovative Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche gedacht war, hat sich als zweischneidiges Schwert erwiesen. Während die dynamischen Lichteffekte in Bewegung weniger auffallen, sind sie in statischen Screenshots deutlich sichtbar. Dies führt zu einer verzerrten Wahrnehmung, die bei vielen Nutzern auf Unverständnis stößt.
Die Diskussion um das Design-Update zeigt einmal mehr die unterschiedlichen Ansprüche und Erwartungen der Nutzer an moderne Betriebssysteme. Während Android-Nutzer oft über die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ihres Systems sprechen, betonen iOS-Nutzer die intuitive Bedienbarkeit und das durchdachte Design. Doch gerade letzteres steht nun in der Kritik, da es nicht nur ästhetische, sondern auch physische Auswirkungen auf die Nutzer hat.
Experten raten Apple, auf das Feedback der Community zu hören und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie Apple auf die Kritik reagieren wird und ob zukünftige Updates das Problem beheben können. Bis dahin bleibt die Frage offen, ob das Unternehmen seinen Nutzern nicht vielleicht eine Packung Reisetabletten mit dem nächsten Update mitliefern sollte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Technical Product Owner (gn) AI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Liquid Glass Design sorgt für Schwindel bei Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Liquid Glass Design sorgt für Schwindel bei Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Liquid Glass Design sorgt für Schwindel bei Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!