LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA plant eine massive Expansion seiner KI-Infrastruktur in Großbritannien. Das Unternehmen wird zehntausende GPUs im Land installieren, um die lokale Industrie und Wissenschaft zu unterstützen. Dieses Vorhaben, bekannt als Stargate UK, soll bis 2026 zu einem der führenden KI-Zentren Europas werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

NVIDIA hat angekündigt, seine KI-Infrastruktur in Großbritannien erheblich auszubauen. Das Unternehmen plant, zehntausende seiner fortschrittlichen GPUs im Land zu installieren, was eines der größten internationalen Projekte von NVIDIA darstellt. CEO Jensen Huang beschreibt dieses Vorhaben als Teil der Strategie der „souveränen KI“, bei der Länder ihre KI-Infrastruktur auf eigenem Boden aufbauen, um lokale Industrien, Wissenschaft und Arbeitsplätze zu unterstützen.

Im Zentrum dieser Initiative steht das Projekt Stargate UK, das in Zusammenarbeit mit Nscale und OpenAI entwickelt wird. Dieses Projekt soll bis 2026 eines der führenden KI-Zentren Europas werden. OpenAI-CEO Sam Altman betont, dass Stargate UK die Forschung beschleunigen, die Produktivität steigern und das Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich unterstützen wird.

Parallel zu NVIDIA’s Bemühungen investiert auch Microsoft erheblich in die britische KI-Landschaft. Das Unternehmen plant den Bau des leistungsstärksten Supercomputers des Landes in Loughton, der auf Microsofts Azure-Cloud laufen wird. Dieser Supercomputer wird mit 24.000 der neuen Grace Blackwell Ultra-Chips von NVIDIA ausgestattet sein und lokalen Forschern und Unternehmen Zugang zu modernsten Rechenressourcen bieten.

Diese Ankündigungen fallen mit einem Staatsbesuch von Präsident Donald Trump im Vereinigten Königreich zusammen, was dem Vorhaben zusätzliche geopolitische Bedeutung verleiht. Microsoft-CEO Satya Nadella betont die Notwendigkeit, dass die USA und das Vereinigte Königreich an der Spitze der globalen KI- und Cloud-Innovation bleiben.

Darüber hinaus verstärkt NVIDIA seine Zusammenarbeit mit britischen Universitäten und Startups im Bereich des Quantencomputings. Zu den Projekten gehören GPU-gestützte Fehlerkorrekturforschung an der Universität Edinburgh sowie hybride KI-Quanten-Netzwerke mit ORCA Computing und dem Imperial College London. Diese Bemühungen zeigen NVIDIAs Bestreben, über Chips hinaus in neue Bereiche zu expandieren, die KI und Quantencomputing kombinieren.

Was die Marktentwicklung betrifft, so hat die NVIDIA-Aktie laut TipRanks eine starke Kaufempfehlung mit einem durchschnittlichen Kursziel von 211,11 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 20,7 % impliziert. Diese positiven Analystenbewertungen spiegeln das Vertrauen in NVIDIAs strategische Ausrichtung und die erwarteten Vorteile der KI-Expansion wider.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung
NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence GPU Großbritannien KI Künstliche Intelligenz Microsoft Nvidia OpenAI Quantencomputing Stargate
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Groq: KI-Chip-Startup mit Milliardenbewertung

Vorheriger Artikel

PUMA-Aktie unter Druck: Analysten dämpfen Übernahmefantasien


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA verstärkt KI-Präsenz in Großbritannien mit umfangreicher GPU-Implementierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    547 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs