NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street steht vor einem vielversprechenden Handelsstart, nachdem die US-Notenbank Fed eine Zinssenkung um 25 Basispunkte angekündigt hat. Diese Maßnahme, kombiniert mit der Aussicht auf weitere Senkungen, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Besonders die Nvidia-Aktie zeigt eine bemerkenswerte Erholung, nachdem sie die Vortagesverluste fast vollständig wettgemacht hat.

Die Wall Street bereitet sich auf einen positiven Handelsstart vor, nachdem die US-Notenbank Fed eine Zinssenkung um 25 Basispunkte angekündigt hat. Diese Entscheidung, die von Fed-Chairman Jerome Powell begleitet wurde, signalisiert eine vorsichtige Anpassung der Geldpolitik angesichts eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes und anhaltender Inflation. Die Märkte reagieren positiv, was sich in einem Anstieg des S&P-500-Futures um 0,9 Prozent widerspiegelt.
Gina Bolvin, Präsidentin der Bolvin Wealth Management Group, betont, dass die Zinssenkung ein klares Signal darstellt. Sie sieht darin keinen radikalen Kurswechsel, sondern einen maßvollen Schritt der Fed, um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu adressieren. Die bevorstehenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten werden entscheidend dafür sein, welche weiteren Maßnahmen die Fed ergreifen könnte.
Jack McIntyre von Franklin Templeton weist darauf hin, dass es erhebliche Uneinigkeit über die geldpolitischen Ansichten für 2026 gibt. Diese Unsicherheit könnte im kommenden Jahr zu mehr Volatilität an den Finanzmärkten führen. McIntyre erklärt, dass weitere Zinssenkungen erwartet werden, da die Geldpolitik mit Verzögerung wirkt und die Arbeitsmarktstatistik ein nachlaufender Indikator ist.
Im Fokus steht auch die Nvidia-Aktie, die sich vorbörslich um 2,4 Prozent verbessert hat. Trotz der Aufforderung der chinesischen Cybersicherheitsbehörde, die neuesten Nvidia-Chips nicht zu kaufen, sind die Auswirkungen auf das Unternehmen gering. Die Auslieferungen der Chips haben gerade erst begonnen, und viele Länder befinden sich noch in der Testphase, erklärt Leah Fahy, China-Ökonomin bei Capital Economics.
Zusätzlich haben Google und Paypal eine strategische Partnerschaft geschlossen, um ihre Fähigkeiten im digitalen Handel zu vereinen und KI-basierte Einkaufserlebnisse zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit hat zu einem Anstieg der Paypal-Aktie um 2,5 Prozent und der Alphabet-Aktie um 1,4 Prozent geführt. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Natur der aktuellen Marktlage und die Bedeutung technologischer Innovationen für den Finanzsektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street erwartet kräftigen Aufschwung dank Fed-Zinssignalen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street erwartet kräftigen Aufschwung dank Fed-Zinssignalen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street erwartet kräftigen Aufschwung dank Fed-Zinssignalen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!