NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse der US-Staatsanleihen haben am Dienstag leicht zugelegt, während die Anleger gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed blicken. Ökonomen erwarten überwiegend eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte, doch die robusten Einzelhandelsumsätze und die positive Industrieproduktion könnten diese Erwartungen dämpfen. Der anhaltende Machtkampf zwischen Präsident Trump und der Fed sorgt zusätzlich für Unsicherheit.

Die US-Staatsanleihen verzeichneten am Dienstag leichte Kursgewinne, was auf die wachsende Spannung vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed zurückzuführen ist. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere stieg um 0,11 Prozent auf 113,47 Punkte. Diese Bewegung spiegelt die Unsicherheiten wider, die durch die bevorstehende Entscheidung der Fed über die Zinssätze entstehen.
Ökonomen gehen derzeit überwiegend davon aus, dass die Fed die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Diese Erwartung wird jedoch durch die jüngsten Wirtschaftsdaten in Frage gestellt. Die Einzelhandelsumsätze in den USA übertrafen die Erwartungen, was auf eine weiterhin starke Konsumnachfrage hinweist. Tobias Basse, Analyst bei der Nord/LB, betont, dass der Konsum eine tragende Säule der US-Wirtschaft bleibt, was eine kräftige Zinssenkung unwahrscheinlicher macht.
Zusätzlich zu den Einzelhandelsumsätzen sind auch die Daten zur Industrieproduktion im August besser als erwartet ausgefallen. Diese positiven Wirtschaftsdaten könnten die Fed dazu veranlassen, vorsichtiger bei der Senkung der Zinssätze zu agieren. Die Entscheidung der Fed wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft haben könnte.
Der politische Druck auf die Fed nimmt ebenfalls zu, da der Machtkampf zwischen US-Präsident Donald Trump und der Notenbank in eine neue Runde geht. Ein Berufungsgericht hat die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook blockiert, während der Senat die Ernennung von Stephen Miran, einem Trump-Vertrauten, als Gouverneur der Fed bestätigt hat. Diese Entwicklungen könnten die bevorstehende Fed-Sitzung zusätzlich komplizieren und zu einer kontroversen Diskussion führen.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, da die Marktteilnehmer die Auswirkungen der Fed-Entscheidung auf die Anleihemärkte und die Wirtschaft im Auge behalten. Die Kombination aus positiven Wirtschaftsdaten und politischem Druck könnte die Fed dazu veranlassen, ihre Zinspolitik sorgfältig abzuwägen, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen steigen leicht: Fed-Zinsentscheidung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen steigen leicht: Fed-Zinsentscheidung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen steigen leicht: Fed-Zinsentscheidung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!