PAPENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Auf dem unternehmenseigenen Testgelände in Papenburg wird ein neuer Windpark errichtet, der 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Unternehmens in Deutschland decken soll. Mit einer Leistung von 140 Megawatt wird der Windpark zu den größten Onshore-Anlagen in Deutschland zählen.

Mercedes-Benz hat sich entschieden, seine Nachhaltigkeitsstrategie durch den Bau eines neuen Windparks auf dem Testgelände in Papenburg zu stärken. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Energieparkentwickler UKA und der Nordex Group realisiert wird, umfasst 20 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Windpark soll nach seiner Fertigstellung etwa 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs von Mercedes-Benz in Deutschland abdecken.
Die Entscheidung, in erneuerbare Energien zu investieren, ist Teil der umfassenden Strategie von Mercedes-Benz, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten soll. Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group, betont die Bedeutung des Windparks als wichtigen Baustein dieser Strategie. Der Vertrag für das Projekt wurde bereits im Mai 2023 geschlossen, und die Umsetzung hat nun begonnen.
Technisch gesehen wird der Windpark zu den größten Onshore-Anlagen in Deutschland gehören. Die Nordex Group liefert die 20 Windkraftanlagen, die zusammen eine Leistung von 140 Megawatt erbringen werden. Diese Kapazität ist ein bedeutender Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Mercedes-Benz und unterstützt die langfristigen Klimaziele des Unternehmens.
Der Stromliefervertrag für den Windpark hat eine Laufzeit von mindestens 25 Jahren, was die langfristige Planung und Stabilität des Projekts unterstreicht. UKA, der Energieparkentwickler, hat eine umfangreiche Projektpipeline in Deutschland, die insgesamt 11 Gigawatt umfasst. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für die Förderung erneuerbarer Energien und die Unterstützung der Energiewende in Deutschland.
Die Inbetriebnahme der ersten Windenergieanlagen ist für 2027 geplant. Nach erfolgreichem Probebetrieb wird der Windpark vollständig in Betrieb genommen. Diese Initiative ist ein Beispiel dafür, wie große Unternehmen wie Mercedes-Benz aktiv zur Energiewende beitragen können, indem sie in nachhaltige Technologien investieren und gleichzeitig ihre eigene Energieversorgung sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Software Architect AI (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz setzt auf Windenergie: Neuer Windpark in Papenburg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz setzt auf Windenergie: Neuer Windpark in Papenburg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz setzt auf Windenergie: Neuer Windpark in Papenburg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!