WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel hat in Zusammenarbeit mit dem Wiener Startup Codara ein innovatives KI-gestütztes Regulatory Monitoring Tool entwickelt. Dieses Tool überwacht kontinuierlich relevante Rechtsquellen und bietet Unternehmen maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen. Die Lösung verspricht eine erhebliche Verbesserung der Compliance-Prozesse durch den Einsatz spezialisierter KI-Modelle.

Die Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel hat in Kooperation mit dem Wiener KI-Startup Codara ein neues Tool entwickelt, das die Überwachung von Rechtsquellen revolutionieren könnte. Das sogenannte „Codara Regulatory Monitoring“ nutzt Künstliche Intelligenz, um kontinuierlich relevante Rechtsdokumente zu analysieren und Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der Legal-Tech-Branche, da sie die Effizienz und Genauigkeit von Compliance-Prozessen erheblich steigern kann.
Das System verarbeitet wöchentlich über 1.000 Rechtsdokumente und verwendet speziell auf Rechtstexte trainierte KI-Modelle. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, Halluzinationen zu minimieren und die Genauigkeit der Analysen zu maximieren. Änderungen in den Rechtsdokumenten werden identifiziert, analysiert und mit prägnanten Zusammenfassungen sowie konkreten Handlungsempfehlungen aufbereitet. Ein integriertes Dashboard ermöglicht es Unternehmen, Compliance-Aktivitäten nach Rechtsgebieten und Abteilungen übersichtlich zu sortieren, während ein Audit-Log alle Aktivitäten und Entscheidungen dokumentiert.
Ein weiteres Highlight des Tools ist der „Human in the Loop“-Ansatz, den Cerha Hempel anbietet. Dabei werden alle von der KI generierten Handlungsempfehlungen von Experten überprüft und validiert, um höchste Rechtssicherheit zu gewährleisten. Diese Kombination aus technischer Innovation und menschlicher Expertise bietet Unternehmen einen messbaren Mehrwert und erhöht die Zuverlässigkeit der Compliance-Prozesse.
Hans Kristoferitsch, Partner bei Cerha Hempel und Projektverantwortlicher, betont die Bedeutung dieses Projekts: „Wir freuen uns, an diesem hochinnovativen Projekt im Bereich Legal AI mitzuwirken und damit einen messbaren Mehrwert für Compliance-Prozesse in Unternehmen zu schaffen.“ Bernhard Landrichter, Geschäftsführer bei Codara, ergänzt: „Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Cerha Hempel konnten wir ein Compliance Tool schaffen, das rechtliche Präzision mit technischer Innovation vereint.“
Die Entwicklung solcher Tools ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalisierten und effizienteren Rechtsbranche. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Vorschriften und Gesetzen zu überwachen und einzuhalten. Mit der Unterstützung von KI-basierten Lösungen können sie diese Aufgaben effizienter und präziser bewältigen. Die Zusammenarbeit zwischen Cerha Hempel und Codara zeigt, wie technologische Innovationen in der Rechtsbranche umgesetzt werden können, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cerha Hempel und Codara: KI-gestütztes Tool für Regulatory Monitoring" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cerha Hempel und Codara: KI-gestütztes Tool für Regulatory Monitoring" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cerha Hempel und Codara: KI-gestütztes Tool für Regulatory Monitoring« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!