NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem beeindruckenden Zufluss von fast 3 Milliarden Dollar in der Vorwoche zeigen Spot Bitcoin ETFs nun Nettoabflüsse. Experten betrachten dies als eine vorübergehende Atempause in einem weiterhin bullischen Krypto-Trend. Trotz einer Zinssenkung der US-Notenbank bleibt die Marktstimmung stabil, während institutionelle Investoren weiterhin Interesse an regulierten Krypto-Produkten zeigen.

In den letzten Wochen haben Spot Bitcoin ETFs einen bemerkenswerten Zufluss von fast 3 Milliarden Dollar verzeichnet, was die Nachfrage nach diesen Finanzprodukten unterstreicht. Doch nun zeigen sich erste Anzeichen einer Atempause, da am Mittwoch Nettoabflüsse von 51,3 Millionen Dollar registriert wurden. Diese Entwicklung beendet eine Serie von sieben Tagen mit positiven Zuflüssen, was jedoch von Experten als vorübergehende Umschichtung und nicht als grundlegende Veränderung der Marktstimmung interpretiert wird.
Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock und der Wise Origin Fonds von Fidelity waren die Hauptprofiteure der jüngsten Zuflüsse, wobei sie über 1 Milliarde bzw. 850 Millionen Dollar an neuen Geldern anziehen konnten. Auch Ark 21Shares und Bitwise verzeichneten positive Entwicklungen. Im Gegensatz dazu musste der Bitcoin Trust von Grayscale am Mittwoch einen Abfluss von 62,6 Millionen Dollar hinnehmen, während Fidelitys Wise Origin Fonds 116 Millionen Dollar verlor, was viele der zuvor erzielten Gewinne ausradierte.
Interessanterweise konnte der iShares Fonds von BlackRock am selben Tag fast 150 Millionen Dollar an neuen Zuflüssen gewinnen, was den Gesamtrückgang etwas abmilderte. Dies unterstreicht die herausragende Rolle von BlackRock bei der Nachfrage institutioneller Investoren nach Bitcoin ETFs. Farzam Ehsani, Mitbegründer und CEO der Kryptobörse VALR, sieht in der aktuellen Entwicklung eine gesunde kurzfristige Umschichtung, die keine grundlegende Veränderung der Marktstimmung darstellt.
Die Zinssenkung der US-Notenbank um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 4 % bis 4,25 % hatte nur eine gedämpfte Reaktion auf den Bitcoin-Preis, der laut CoinGecko um 1,7 % auf etwa 117.750 Dollar stieg. Dies deutet darauf hin, dass Investoren diese Maßnahme bereits eingepreist hatten und sich nun auf die wirtschaftlichen Prognosen der Fed konzentrieren, insbesondere auf die Beschäftigungsaussichten. Ethereum zeigte ebenfalls eine positive Entwicklung und stieg um 2,8 % auf etwa 4.600 Dollar.
Die Nachfrage nach reguliertem Zugang zu Kryptowährungen über ETFs wächst weiter, was die Bedeutung institutioneller Investoren in diesem Bereich unterstreicht. Ehsani betont, dass die Kombination aus günstigen makroökonomischen Bedingungen und der zunehmenden Reife der Krypto-Infrastruktur diesen Moment besonders vielversprechend macht. Die aktuellen Zuflüsse könnten erst der Anfang einer langfristigen Entwicklung sein, die den Kryptomarkt nachhaltig beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin ETFs: Eine Atempause im bullischen Trend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin ETFs: Eine Atempause im bullischen Trend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin ETFs: Eine Atempause im bullischen Trend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!