SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase hat ein neues USDC-Lending-Produkt eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, direkt über die App der Börse Renditen zu erzielen. Diese Entwicklung verstärkt die Integration von Coinbase in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung.

Coinbase, die an der US-Börse notierte Kryptowährungsbörse, hat ein neues Produkt zur Kreditvergabe in USDC eingeführt, das es den Nutzern ermöglicht, direkt über die App der Börse Renditen zu erzielen. Diese neue Funktion vertieft die Integration von Coinbase in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bietet den Nutzern eine vertraute Benutzeroberfläche, während im Hintergrund offene, dezentrale Infrastrukturen genutzt werden.
Die technische Grundlage für dieses Angebot bildet das Protokoll Morpho, das Einlagen durch kuratierte „Vaults“ leitet, die von Steakhouse Financial verwaltet werden. Wenn Nutzer USDC einzahlen, werden ihre Gelder an Kreditnehmer verliehen, darunter auch solche, die bereits von den durch Bitcoin gesicherten Krediten von Coinbase profitieren. Die Zinsen, die die Kreditnehmer zahlen, generieren Erträge für die Einleger, die jederzeit ohne Sperrfristen abheben können.
Coinbase beschreibt dieses Setup als einen „Flywheel-Effekt“, bei dem sich die Kredit- und Darlehensprodukte gegenseitig verstärken. Diese Einführung folgt auf mehr als 900 Millionen US-Dollar an Krediten, die über den Krypto-gestützten Kreditservice von Coinbase vergeben wurden. Zusammen bilden die beiden Angebote das erste vollständige On-Chain-Ökosystem für Kreditvergabe und -aufnahme des Unternehmens.
Durch die Auslagerung des Backends an die Smart Contracts von Morpho und die Beibehaltung der Coinbase-Oberfläche setzt das Unternehmen auf einen Ansatz, den es als „DeFi-Mullet“ bezeichnet: eine vertraute Fintech-Benutzererfahrung im Vordergrund, unterstützt von einer offenen, dezentralen Infrastruktur im Hintergrund. Für die Nutzer bietet das Produkt einen einfacheren Zugang zu dezentralen Kreditmärkten, ohne die Plattform von Coinbase verlassen zu müssen.
Für Morpho unterstreicht diese Partnerschaft das Argument, dass die Zukunft der Finanzen auf offenen Netzwerken aufgebaut sein wird, die jedoch über vertrauenswürdige Gateways zugänglich sind. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie traditionelle Finanzdienstleistungen in die Welt der Kryptowährungen integriert werden, und zeigt, wie etablierte Plattformen wie Coinbase die Vorteile von DeFi nutzen, um ihren Nutzern erweiterte Dienstleistungen anzubieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase erweitert DeFi-Angebot mit USDC-Lending" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase erweitert DeFi-Angebot mit USDC-Lending" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase erweitert DeFi-Angebot mit USDC-Lending« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!