LONDON (IT BOLTWISE) – Octopus Energy plant die Abspaltung seiner KI-Plattform Kraken, die sich auf die Verwaltung von Energieversorgern spezialisiert hat. Mit einem prognostizierten Wert von 15 Milliarden US-Dollar könnte Kraken innerhalb eines Jahres an die Börse gehen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, Interessenkonflikte zu minimieren und die Zusammenarbeit mit anderen Energieanbietern zu fördern.

Octopus Energy, ein führender Anbieter erneuerbarer Energien aus Großbritannien, hat angekündigt, seine Technologieplattform Kraken auszugliedern. Diese Entscheidung wird durch ein jährliches Umsatzversprechen von 500 Millionen US-Dollar von anderen Versorgungsunternehmen und Energieanbietern unterstützt. Kraken, ursprünglich als Demonstrationsprojekt für Octopus Energy entwickelt, hat sich zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie entwickelt.
Die Abspaltung von Kraken soll es der Plattform ermöglichen, unabhängiger zu agieren und potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden, wenn sie Verträge mit anderen Energieversorgern abschließt. Octopus Energy hat diesen Schritt bereits im letzten Jahr eingeleitet, um die Plattform auf eine mögliche Börsennotierung vorzubereiten. Laut Branchenberichten könnte Kraken bei einem Börsengang mit bis zu 15 Milliarden US-Dollar bewertet werden.
Kraken bietet eine umfassende Lösung für Energieversorger, die auf die Verwaltung von Stromquellen, einschließlich erneuerbarer Energien, spezialisiert ist. Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Daten zu analysieren und die Effizienz des Energienetzes zu optimieren. Dies umfasst auch die Integration von dezentralen Energiequellen wie Elektrofahrzeug-Ladestationen, intelligenten Thermostaten und Heimbatterien.
Octopus Energy hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 schnell zum größten Energieanbieter im Vereinigten Königreich entwickelt und dabei sogar den traditionsreichen Anbieter British Gas überholt. Ein Teil dieses Erfolgs ist auf innovative Marketingstrategien wie das Zero Bills-Programm zurückzuführen, das es Hausbesitzern ermöglicht, ihre Energiekosten für ein Jahrzehnt zu eliminieren, wenn sie vollständig elektrifizierte Immobilien erwerben.
Die Abspaltung von Kraken könnte weitreichende Auswirkungen auf den Energiemarkt haben, da sie die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern erleichtert und die Einführung neuer Technologien beschleunigt. Experten erwarten, dass Kraken eine Schlüsselrolle bei der Integration erneuerbarer Energien in bestehende Netzwerke spielen wird, was letztlich zu einer nachhaltigeren Energieversorgung beitragen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Bedeutung für den Energiemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Bedeutung für den Energiemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Bedeutung für den Energiemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!