NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Arm-Aktie zeigt derzeit eine schwankende Performance an der NASDAQ. Trotz eines Rückgangs von 1,3 Prozent auf 144,66 USD bleibt das Interesse an dem Unternehmen hoch, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen und Investitionen von Branchengrößen wie NVIDIA und SoftBank.

Die Arm-Aktie hat in der jüngsten NASDAQ-Sitzung einen leichten Rückgang von 1,3 Prozent verzeichnet und notierte zuletzt bei 144,66 USD. Diese Schwankungen sind Teil eines größeren Trends, der die Aktie seit einiger Zeit begleitet. Der Eröffnungskurs lag bei 145,57 USD, während der niedrigste Punkt des Tages bei 143,20 USD erreicht wurde. Der Tagesumsatz belief sich auf 413.721 Aktien, was auf ein anhaltendes Interesse der Investoren hindeutet.
Ein Blick auf die langfristige Performance zeigt, dass die Arm-Aktie am 23. Januar 2025 ihr 52-Wochen-Hoch von 182,88 USD erreichte. Um diesen Höchststand erneut zu erreichen, wäre ein Gewinn von 26,42 Prozent erforderlich. Auf der anderen Seite markierte die Aktie am 8. April 2025 mit 80,00 USD ihren tiefsten Stand der letzten 52 Wochen. Ein Rückgang auf dieses Niveau würde einen Verlust von 44,70 Prozent bedeuten.
Finanzexperten prognostizieren für das laufende Jahr keine Dividendenausschüttung, was im Einklang mit den Ausschüttungen von 2025 steht. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 30. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigten ein Ergebnis je Aktie von 0,12 USD, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als 0,21 USD je Aktie erzielt wurden. Der Umsatz stieg jedoch um 12,14 Prozent auf 1,05 Milliarden USD, was auf eine positive Entwicklung im operativen Geschäft hinweist.
Die Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz ist für den 5. November 2025 geplant. Analysten erwarten für das Jahr 2026 einen Gewinn je Aktie von 1,68 USD. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider, insbesondere in Anbetracht der strategischen Investitionen von NVIDIA und SoftBank. NVIDIA hat kürzlich sein Portfolio erweitert, während SoftBank Pläne für ein Milliarden-IPO der Bezahl-App PayPay verfolgt. Auch Intel hat durch eine Milliarden-Investition in SoftBank auf sich aufmerksam gemacht, was die Bedeutung von Arm im globalen Technologiemarkt unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arm-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arm-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arm-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!