TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Augenbewegungen verborgene Erinnerungen aufdecken können, selbst wenn Menschen behaupten, sich nicht zu erinnern. Diese Methode könnte besonders nützlich sein, um das Gedächtnis bei Säuglingen, Alzheimer-Patienten und Personen mit neurologischen Erkrankungen zu bewerten.

Die jüngste Forschung der Tel Aviv University offenbart eine faszinierende Methode zur Erkennung von Erinnerungen, die über das hinausgeht, was Menschen verbal berichten können. In einer Reihe von Experimenten beobachteten die Forscher, dass die Augenbewegungen der Teilnehmer auf überraschende Ereignisse in Animationsvideos hinwiesen, selbst wenn diese behaupteten, sich nicht daran zu erinnern. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Gedächtnis bei nicht-sprechenden Personen, wie Säuglingen oder Patienten mit neurologischen Störungen, messen.
Traditionell wird das Gedächtnis durch direkte Befragung getestet, bei der die Probanden verbal angeben, ob sie sich an ein bestimmtes Ereignis erinnern. Doch diese Methode ist bei Tieren, Säuglingen oder Menschen mit schweren Sprachstörungen nicht anwendbar. Die Studie von Dr. Flavio Jean Schmidig und seinem Team zeigt, dass die Verfolgung von Augenbewegungen eine präzisere Alternative darstellen kann. In den Experimenten richteten die Teilnehmer bei der zweiten Betrachtung der Videos ihre Blicke auf die Stelle, an der das überraschende Ereignis auftreten würde, was auf eine gespeicherte Erinnerung hinweist.
Diese Methode könnte insbesondere in klinischen Anwendungen von Bedeutung sein. Beispielsweise könnte sie helfen, das Gedächtnis von Alzheimer-Patienten oder Menschen mit Hirnverletzungen zu bewerten, deren Sprachfähigkeit beeinträchtigt ist. Die Forscher betonen, dass diese Technik keine aufwendige Ausrüstung erfordert und mit der Kamera eines Laptops oder Smartphones durchgeführt werden kann, was sie besonders zugänglich macht.
Die Ergebnisse der Studie, die in Communications Psychology veröffentlicht wurden, eröffnen neue Möglichkeiten für die Gedächtnisforschung und könnten die Art und Weise, wie wir Gedächtnis in verschiedenen Bevölkerungsgruppen messen, revolutionieren. Die Forscher hoffen, dass diese Methode in Zukunft weit verbreitet eingesetzt wird, um Erinnerungen in Situationen zu identifizieren, die bisher außerhalb der Reichweite von Wissenschaftlern und Klinikern lagen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Augenbewegungen als Schlüssel zur unbewussten Erinnerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Augenbewegungen als Schlüssel zur unbewussten Erinnerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Augenbewegungen als Schlüssel zur unbewussten Erinnerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!