Cannabis verbessert Gedächtnisleistung bei Senioren: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Studien legen nahe, dass der tägliche Konsum von Cannabis in niedrigen Dosen bei älteren Erwachsenen die Gedächtnisleistung verbessern kann. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise verändern, wie wir über die kognitiven Vorteile von Cannabis denken, insbesondere in einer alternden Gesellschaft. In den letzten Jahren hat sich die Forschung […]
Musik als Gedächtnisanker: Wie Lieder Erinnerungen wecken
WATERLOO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Waterloo zeigen, dass Musik eine bedeutende Rolle bei der Aktivierung persönlicher Erinnerungen spielt. Insbesondere vollständige Songs sind effektiver als gesprochene Texte, wenn es darum geht, Erinnerungen zu wecken. Musik hat die bemerkenswerte Fähigkeit, uns in die Vergangenheit zu versetzen und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten […]
Liebessucht und ihre Auswirkungen auf das Gedächtnis
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass Menschen, die Symptome von Liebessucht erleben, häufiger über Probleme mit Gedächtnis, Aufmerksamkeit und kognitiver Leistungsfähigkeit im Alltag und am Arbeitsplatz berichten. Die jüngste Forschung beleuchtet die oft übersehene Verbindung zwischen emotionaler Abhängigkeit in romantischen Beziehungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Liebessucht, ein Zustand, der durch […]
Musik als Schlüssel zur Gedächtnisverbesserung: Neue Erkenntnisse zur Demenzprävention
HOUSTON / LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Musik eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung des Gedächtnisses und der Prävention von Demenz spielen könnte. Forscher aus Texas und Kalifornien haben in einer Studie herausgefunden, dass das Hören von Musik, die emotionale Reaktionen hervorruft, die Gedächtnisleistung steigern kann. […]
Wie Schlafphasen unsere Erinnerungen formen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Schlaf für unser Gedächtnis ist seit langem bekannt, doch eine neue Theorie von Forschern der University of Michigan könnte nun Licht ins Dunkel bringen, wie genau dieser Prozess abläuft. Die Wissenschaft hat schon lange erkannt, dass Schlaf eine entscheidende Rolle für unser Gedächtnis spielt. Doch wie genau dieser […]
Wie Schlafphasen unsere Erinnerungen formen: Eine neue Theorie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie aus der Universität von Michigan könnte das Verständnis darüber, wie Schlaf unsere Erinnerungen beeinflusst, revolutionieren. Forscher haben herausgefunden, dass die Reihenfolge der Schlafphasen, insbesondere der Übergang von Non-REM zu REM, entscheidend für die Stärkung und Organisation von Erinnerungen ist. Schlaf ist ein faszinierendes Phänomen, das trotz seiner Allgegenwärtigkeit […]
Musik als Gedächtnis-Booster: Emotionale Reaktionen entscheiden
LONDON (IT BOLTWISE) – Musik hat seit langem ihren Platz in der Therapie von Gedächtnisstörungen wie Alzheimer gefunden. Doch die genauen Mechanismen, wie Musik das Gedächtnis beeinflusst, waren bisher unklar. Musik ist seit jeher ein mächtiges Werkzeug, das nicht nur die Stimmung heben, sondern auch das Gedächtnis stärken kann. Besonders bei Erkrankungen wie Alzheimer oder […]
Wie man altersbedingtem kognitiven Abbau entgegenwirken kann
LONDON (IT BOLTWISE) – Altersbedingte kognitive Veränderungen sind ein häufiges Thema, das viele Menschen beunruhigt. Doch nicht alle Veränderungen führen zwangsläufig zu einer Verschlechterung oder gar zu Demenz. Experten betonen, dass es Möglichkeiten gibt, die geistige Gesundheit im Alter zu bewahren. Die Vorstellung, dass Demenz eine unvermeidliche Folge des Alterns ist, ist weit verbreitet. Laut […]
Vergebung verändert Emotionen, nicht Erinnerungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Vergebung unsere emotionalen Reaktionen auf Erinnerungen verändert, ohne die Klarheit der Erinnerungen selbst zu beeinträchtigen. Vergebung ist ein komplexer Prozess, der oft als Mittel zur Heilung und Versöhnung angesehen wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Experimental Psychology: General hat untersucht, wie Vergebung das Gedächtnis […]
Psychologisches Wohlbefinden als Schutzfaktor für das Gedächtnis im mittleren Alter
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Langzeitstudie mit über 10.000 Erwachsenen zeigt, dass ein höheres psychologisches Wohlbefinden mit einer besseren Gedächtnisleistung im mittleren Alter verbunden ist. Eine kürzlich veröffentlichte Studie, die über einen Zeitraum von 16 Jahren mehr als 10.000 Erwachsene untersuchte, hat gezeigt, dass ein höheres psychologisches Wohlbefinden mit einer besseren Gedächtnisleistung im mittleren […]
Frühe Anzeichen von Demenz: Mehr als nur Gedächtnisverlust
LONDON (IT BOLTWISE) – In den frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form der Demenz, gibt es oft Symptome, die über Gedächtnisprobleme hinausgehen. In den frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form der Demenz, gibt es oft Symptome, die über Gedächtnisprobleme hinausgehen. Während Gedächtnisverlust ein bekanntes Anzeichen ist, können auch andere Veränderungen auftreten, die auf […]
Neuroforscher entdecken Mechanismus zur gezielten Gedächtnislöschung
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es spannende Neuigkeiten: Forscher der University of Wisconsin-Madison haben einen Mechanismus im Gehirn entdeckt, der gezielt unerwünschte Erinnerungen löschen kann. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von psychischen Störungen haben. In der modernen Neurowissenschaft wird zunehmend die Fähigkeit des Gehirns untersucht, gezielt Erinnerungen […]
Wie Gedächtnis und Gewohnheiten die psychische Gesundheit beeinflussen
BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit ist ein komplexes Feld, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Eine aktuelle Studie der UC Berkeley beleuchtet, wie Gedächtnis und Gewohnheiten die Wirksamkeit psychologischer Behandlungen beeinflussen können. Die psychische Gesundheit ist ein Bereich, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Eine aktuelle Studie der UC Berkeley zeigt, […]
Outdoor-Aktivitäten fördern kognitive Fähigkeiten bei Kindern stärker als Indoor-Übungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass körperliche Aktivität im Freien die kognitiven Fähigkeiten von Kindern stärker verbessert als vergleichbare Übungen in geschlossenen Räumen. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Kinder, die im Freien körperlich aktiv sind, größere Fortschritte in Bereichen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denkgeschwindigkeit erzielen als bei vergleichbaren Aktivitäten in Innenräumen. […]
Neuroforschung: Erinnerungen gezielt verändern
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, Erinnerungen gezielt zu verändern oder gar zu löschen, klingt wie aus einem Science-Fiction-Film. Doch die Forschung von Steve Ramirez, einem Neurowissenschaftler an der Boston University, zeigt, dass dies nicht mehr nur Fiktion ist. Die Vorstellung, Erinnerungen zu manipulieren, erinnert an Filme wie ‘Eternal Sunshine of the Spotless […]
Wie das Gehirn gezielt unerwünschte Erinnerungen löscht
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben gezeigt, dass Menschen bewusst bestimmte Informationen aus ihrem Gedächtnis entfernen können, indem sie die Gehirnkreisläufe dämpfen, die diese Informationen ursprünglich gespeichert haben. Die Fähigkeit des Gehirns, unerwünschte Erinnerungen aktiv zu unterdrücken, ist ein faszinierendes Thema, das in der jüngsten Forschung neue Erkenntnisse gewonnen hat. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass […]
Neues Verständnis der Gedächtnisbildung durch neuronale Hemmmechanismen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen Mechanismus entdeckt, der dem Gehirn hilft, irrelevante Informationen während der Gedächtnisbildung zu ignorieren. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Lernprozessen haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience haben Forscher einen biologischen Mechanismus identifiziert, der dem Gehirn ermöglicht, Ablenkungen während der Gedächtnisbildung zu filtern. […]
Neuronen im Gehirn: Ein Schlüssel zur Kontrolle von Überessen
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat Neuronen im Gehirn identifiziert, die eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Essverhaltens spielen könnten. Diese Entdeckung könnte helfen, das Phänomen des Überessens besser zu verstehen und neue Ansätze zur Behandlung von Fettleibigkeit zu entwickeln. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der University of […]
Früherer Beginn psychischer Störungen bei Jugendlichen durch reduzierte Gedächtnisspezifität
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse zeigt, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen mit einem früheren Beginn psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen verbunden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse im Psychological Bulletin hat herausgefunden, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen einen früheren Beginn von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen vorhersagen können, insbesondere bei Depressionen. Diese […]
Natürliche Extrakte zur Verbesserung der kognitiven Funktionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach effektiven Mitteln zur Verbesserung der kognitiven Funktionen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in einer alternden Gesellschaft, die Wert auf geistige Fitness legt. Die jüngste Studie, veröffentlicht in Frontiers in Pharmacology, beleuchtet das Potenzial natürlicher Pflanzenextrakte zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei gesunden Erwachsenen. Die […]
Einfluss des sozioökonomischen Hintergrunds auf Gehirn und Verhalten
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie verschiedene Aspekte des sozioökonomischen Status mit spezifischen Mustern in Gehirnstruktur, Konnektivität und Verhalten verbunden sind. Diese Verbindungen variieren je nach Lebensphase und könnten entscheidend für die kognitive Entwicklung und das Wohlbefinden sein. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature Neuroscience, zeigt, dass der sozioökonomische Hintergrund […]
Psychedelika als möglicher Schutz gegen PTBS: Neue Erkenntnisse aus Israel
ISRAEL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer neuen Studie wurde untersucht, wie der Konsum von Psychedelika vor einem traumatischen Ereignis die psychische Belastung beeinflussen kann. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Psychopharmacology, beleuchtet die potenziellen Vorteile von Psychedelika im Umgang mit traumatischen Erlebnissen. Die Studie konzentriert sich auf Überlebende des Terroranschlags auf das […]
Wie Schlafapnoe das Gedächtnis langfristig beeinträchtigen kann
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafapnoe, eine weit verbreitete Schlafstörung, könnte weitreichendere Auswirkungen auf das Gehirn haben, als bisher angenommen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die wiederholten Sauerstoffabfälle während der Nacht, insbesondere in der REM-Phase, die Entwicklung von Mikroangiopathien im Gehirn fördern könnten. Diese Veränderungen könnten langfristig die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen und das Risiko für Demenzerkrankungen […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
