WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission hat Ticketmaster und Live Nation verklagt, da sie angeblich mit Ticket-Scalpern zusammengearbeitet haben, um die Preise auf dem Sekundärmarkt in die Höhe zu treiben. Diese Praktiken sollen Kunden Milliarden an zusätzlichen Gebühren gekostet haben, während Künstler und Fans gleichermaßen benachteiligt wurden.

Die Federal Trade Commission (FTC) hat Ticketmaster und Live Nation ins Visier genommen und eine Klage eingereicht, die den beiden Unternehmen vorwirft, mit Ticket-Scalpern zusammengearbeitet zu haben, um die Preise auf dem Sekundärmarkt künstlich in die Höhe zu treiben. Diese Praktiken sollen Kunden Milliarden an zusätzlichen Gebühren gekostet haben, während Künstler und Fans gleichermaßen benachteiligt wurden.
Die FTC behauptet, dass Ticketmaster über Jahre hinweg eine Politik des Wegschauens gegenüber Scalpern verfolgt hat, was gegen das FTC-Gesetz und das Better Online Ticket Sales Act verstößt. Anstatt Scalping zu verhindern, soll Ticketmaster technische Unterstützung geleistet haben, um sogenannten Brokern zu helfen, Ticketlimits zu umgehen, die eigentlich nur für echte Kunden gelten sollten.
Eine Untersuchung der FTC ergab, dass fünf der größten Broker Tausende von gefälschten oder gekauften Ticketmaster-Konten kontrollierten, um Hunderttausende von Tickets zu erwerben. Dies machte es für Fans nahezu unmöglich, faire Preise zu erhalten. Ein Broker soll zwischen 2020 und 2024 mehr als 13.000 Konten verwaltet haben, um Ticketlimits zu umgehen.
Ticketmaster soll zudem die Gebühren für die umsatzstärksten Wiederverkäufer gesenkt haben, um sie zu ermutigen, die Plattform für den Wiederverkauf zu nutzen. Diese Praktiken führten dazu, dass Ticketmaster von 2019 bis 2024 über 11 Milliarden US-Dollar an Gebühren einnahm, von denen fast 4 Milliarden aus Wiederverkaufsgebühren stammten.
Die FTC kritisiert auch die intransparente Preisgestaltung von Ticketmaster, die es den Kunden erschwert, den endgültigen Preis zu erkennen. Trotz Beschwerden von Kunden und internen Warnungen von Mitarbeitern, die auf Missbrauch hinwiesen, soll das Management von Ticketmaster wiederholt Maßnahmen abgelehnt haben, um Broker daran zu hindern, Ticketlimits zu umgehen.
Die Klage der FTC wird von sieben Bundesstaaten unterstützt, die zusätzliche zivilrechtliche Strafen fordern, insbesondere wenn festgestellt wird, dass Ticketmaster-Weiterverkäufe ältere Kunden oder Menschen mit Behinderungen benachteiligt haben. Ohne eine dauerhafte Verfügung befürchtet die FTC, dass Ticketmaster weiterhin von versteckten Gebühren und Broker-Schemata profitieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ticketmaster und Live Nation im Visier der FTC wegen Preisabsprachen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ticketmaster und Live Nation im Visier der FTC wegen Preisabsprachen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ticketmaster und Live Nation im Visier der FTC wegen Preisabsprachen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!