ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Türkei steht kurz vor einem bedeutenden Abkommen mit den US-Unternehmen Boeing und Lockheed Martin, das die Bestellung von bis zu 250 Verkehrsflugzeugen und zusätzlichen F-16-Kampfflugzeugen umfasst. Diese Verhandlungen könnten auch eine Lösung im langwierigen Streit um die F-35 Tarnkappenjets beinhalten. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump plant, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Washington zu empfangen, um die Verhandlungen fortzusetzen und die angespannten Beziehungen zu thematisieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Türkei steht vor einer entscheidenden Phase in ihren Verhandlungen mit den US-amerikanischen Luftfahrtgiganten Boeing und Lockheed Martin. Geplant ist die Bestellung von bis zu 250 Verkehrsflugzeugen sowie zusätzlichen F-16-Kampfflugzeugen. Diese Bestellungen könnten auch eine Lösung für den langanhaltenden Streit um die F-35 Tarnkappenjets mit sich bringen, der die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei belastet hat.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am 25. September in Washington zu empfangen. Bei diesem Treffen sollen nicht nur die Verkaufsverhandlungen fortgesetzt werden, sondern auch die angespannten Beziehungen aufgrund der F-35-Kampfflugzeuge thematisiert werden. Dieses Treffen wird nach der jährlichen Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York stattfinden, was die Bedeutung der Gespräche unterstreicht.

Boeing hat bereits den Rahmen für ein Abkommen mit Turkish Airlines skizziert, das möglicherweise bei einem Staatsbesuch präsentiert werden könnte. Vertreter von Boeing verwiesen bei Nachfragen auf Turkish Airlines, während Yahya Ustun von Turkish Airlines äußerte, dass die Gespräche mit Boeing bereits seit Längerem laufen, eine endgültige Entscheidung allerdings noch aussteht. Von Lockheed Martin gab es derzeit keinen Kommentar.

Der Verkauf von Flugzeugen ist ein wesentlicher Teil von Trumps Strategie, das Handelsdefizit der USA zu reduzieren. Boeing konnte in diesem Jahr bereits einen Anstieg des Aktienwerts um 22 % verzeichnen, während der S&P 500 Luft- und Raumfahrtindex um 35 % zulegte. Turkish Airlines plant, ihre Flotte in den kommenden zehn Jahren nahezu zu verdoppeln und Istanbul zu einem globalen Drehkreuz auszubauen.

Die Türkei war einst Partner im F-35-Programm, wurde jedoch wegen des Erwerbs des russischen S-400 Raketensystems aus diesem ausgeschlossen. Diese Entscheidung zog Sanktionen der US-Regierung nach sich, die speziell die Verteidigungsindustrie des Landes ins Visier nahmen. Eine Lösung in der F-35-Frage könnte bis Ende des Jahres möglich sein, wie Botschafter Tom Barrack im Juni gegenüber der staatlichen Anadolu-Nachrichtenagentur äußerte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin
Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin".
Stichwörter Boeing F-16 F-35 Flugzeuge Handel Lockheed Martin Türkei
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkei plant umfangreiche Flugzeugbestellungen bei Boeing und Lockheed Martin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    324 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs