WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat angekündigt, dass der VIPER-Rover, der ursprünglich für 2023 geplant war, nun 2027 mit Blue Origins Blue Moon Lander auf dem Mond landen wird. Diese Mission ist ein entscheidender Schritt im Rahmen des Artemis-Programms, das eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond etablieren soll. VIPER wird die südliche Polarregion des Mondes erkunden, um wertvolle Wasserressourcen zu identifizieren.

Die NASA hat kürzlich bekannt gegeben, dass der VIPER-Rover, ein wichtiger Bestandteil des Artemis-Programms, nun im Jahr 2027 mit Hilfe von Blue Origins Blue Moon Lander auf dem Mond landen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Mission, die ursprünglich 2023 mit dem Griffin-Lander von Astrobotic geplant war. Verzögerungen und Budgetüberschreitungen führten jedoch zur Absage der ursprünglichen Pläne.
VIPER, kurz für Volatiles Investigating Polar Exploration Rover, ist darauf ausgelegt, die südliche Polarregion des Mondes zu erkunden. Diese Region ist von besonderem Interesse, da sie große Mengen an Wassereis beherbergen könnte, das für die zukünftige menschliche Besiedlung und als Treibstoffquelle genutzt werden kann. Die Fähigkeit, Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen, könnte die Grundlage für eine nachhaltige Mondwirtschaft bilden.
Die Partnerschaft mit Blue Origin ist Teil des Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Programms der NASA, das darauf abzielt, die amerikanische Industrie in die Mondforschung einzubeziehen. Der neue Vertrag mit Blue Origin hat einen potenziellen Wert von 190 Millionen US-Dollar und sieht vor, dass der Blue Moon Mark 1 Lander VIPER sicher auf die Mondoberfläche bringt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung der privaten Raumfahrtindustrie für die Erreichung der NASA-Ziele.
Die Entscheidung, VIPER mit Blue Origin zu starten, ist nicht nur ein technischer, sondern auch ein strategischer Schritt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, flexible und kosteneffiziente Lösungen zu finden, um die Herausforderungen der Raumfahrt zu meistern. Die NASA plant, die wissenschaftlichen Operationen von VIPER zu leiten, während Blue Origin für die Landung und den Einsatz des Rovers verantwortlich ist. Diese Mission könnte den Weg für zukünftige Mondmissionen ebnen und die Grundlage für eine dauerhafte menschliche Präsenz auf dem Mond schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Adoption Manager

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VIPER-Rover: Blue Origin bringt NASA-Mission zurück auf Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VIPER-Rover: Blue Origin bringt NASA-Mission zurück auf Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VIPER-Rover: Blue Origin bringt NASA-Mission zurück auf Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!