KENT / LONDON (IT BOLTWISE) – Blue Origin hat mit seinem Blue Alchemist-System einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der die Nutzung von Mondressourcen revolutionieren könnte. Diese Technologie verwandelt Mondregolith in lebenswichtige Materialien und könnte die Grundlage für dauerhafte menschliche und robotische Präsenz auf dem Mond und darüber hinaus schaffen.

Blue Origin hat mit der erfolgreichen Durchführung des Critical Design Review (CDR) für sein Blue Alchemist-System einen entscheidenden Fortschritt erzielt. Diese Technologie zielt darauf ab, den Mond und später auch den Mars in selbstversorgende Welten zu verwandeln, indem sie Mondregolith in Solarzellen, Metalle und sauerstoffreiche Materialien umwandelt. Dies könnte die Kosten für zukünftige Missionen erheblich senken, da weniger Material von der Erde transportiert werden muss.
Das Blue Alchemist-System nutzt die Technik der geschmolzenen Regolith-Elektrolyse, um Sauerstoff von Metallen wie Eisen, Aluminium und Silizium zu trennen. Dieser Prozess kommt ohne Wasser, giftige Chemikalien oder Kohlenstoffemissionen aus und ermöglicht die Herstellung von hochreinem Silizium für strahlungsresistente Solarzellen. Der gewonnene Sauerstoff kann sowohl für Lebenserhaltungssysteme als auch als Raketentreibstoff genutzt werden.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt nicht nur in der Raumfahrt, sondern auch in ihren Anwendungen auf der Erde. Blue Alchemist bietet einen umweltfreundlichen Herstellungsprozess für Solarzellen, der auf Wüstensand als Rohstoff basiert. Dies könnte die Produktion von kritischen Mineralien und Halbleitern aus kostengünstigeren Erzen ermöglichen und so die Nachhaltigkeit in der Industrie fördern.
Mit der Unterstützung durch einen NASA Tipping Point Award plant Blue Origin, das System bis 2026 in einer simulierten Mondumgebung autonom zu demonstrieren. Diese Technologie könnte die Grundlage für dauerhafte menschliche und robotische Siedlungen auf dem Mond schaffen und die Erforschung des Mars und des tiefen Weltraums ermöglichen. Die potenziellen Kosteneinsparungen und die Reduzierung der Abhängigkeit von irdischen Ressourcen machen Blue Alchemist zu einem entscheidenden Schritt in der Raumfahrt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Alchemist: Wegweisende Technologie für nachhaltige Mondmissionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Alchemist: Wegweisende Technologie für nachhaltige Mondmissionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Alchemist: Wegweisende Technologie für nachhaltige Mondmissionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!