LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme hat den Betrieb an mehreren großen europäischen Flughäfen, darunter Heathrow und Brüssel, erheblich gestört. Die technischen Probleme führten zu Flugverspätungen und -ausfällen, während die betroffenen Flughäfen fieberhaft an einer Lösung arbeiten.

Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme hat den Betrieb an mehreren großen europäischen Flughäfen erheblich gestört. Zu den betroffenen Flughäfen gehören unter anderem der Flughafen Heathrow in London, der als der verkehrsreichste in Europa gilt, sowie die Flughäfen in Brüssel und Berlin. Die technischen Probleme führten zu erheblichen Flugverspätungen und -ausfällen, was sowohl Passagiere als auch Fluggesellschaften vor große Herausforderungen stellte.
Collins Aerospace, ein Unternehmen, das weltweit Check-in- und Boarding-Systeme für zahlreiche Fluggesellschaften bereitstellt, meldete technische Probleme, die zu Verzögerungen bei abfliegenden Passagieren führen könnten. Das Unternehmen arbeitet intensiv daran, die Probleme zu beheben und den normalen Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen. Laut einer Erklärung von RTX, der Muttergesellschaft von Collins Aerospace, beschränkt sich der Einfluss des Angriffs auf elektronische Check-in- und Gepäckabgabesysteme, die durch manuelle Verfahren ersetzt werden können.
Die Auswirkungen des Angriffs sind erheblich, da automatisierte Systeme außer Betrieb gesetzt wurden und nur noch manuelle Check-in- und Boarding-Verfahren möglich sind. Dies führte zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Flugplans, wobei zahlreiche Flüge verspätet oder gestrichen wurden. Die Flughäfen arbeiten eng mit dem Dienstleister zusammen, um das Problem schnellstmöglich zu lösen und den Passagieren eine reibungslose Reise zu ermöglichen.
Während einige Fluggesellschaften wie Delta Air Lines nur minimale Auswirkungen auf ihre Flüge erwarten, haben andere, wie Ryanair und British Airways, noch keine Stellungnahme abgegeben. Der Flughafen Frankfurt, der größte in Deutschland, sowie der Flughafen Zürich blieben von dem Angriff unberührt. Die britische Verkehrsministerin Heidi Alexander wird regelmäßig über die Situation informiert, während die betroffenen Flughäfen Passagiere dazu auffordern, ihre Reisepläne vor dem Aufbruch zum Flughafen zu überprüfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff stört Abläufe an europäischen Flughäfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff stört Abläufe an europäischen Flughäfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff stört Abläufe an europäischen Flughäfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!