LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz Warren Buffetts Skepsis gegenüber Bitcoin setzt ein von ihm inspirierter Fondsmanager auf die Kryptowährung. Mark Casey, der für die Capital Group arbeitet, investiert Milliarden in Bitcoin-bezogene Aktien und sieht darin das Potenzial, Gold als bevorzugten Wertspeicher abzulösen.

Mark Casey, ein prominenter Fondsmanager der Capital Group, hat trotz der bekannten Abneigung seines Vorbilds Warren Buffett gegenüber Bitcoin, Milliarden in die digitale Währung investiert. Casey, der sich selbst als Schüler von Buffett bezeichnet, sieht in Bitcoin eine der faszinierendsten Erfindungen der Menschheit. Diese Einschätzung teilt er in einem Podcast von Andreessen Horowitz, wo er seine Begeisterung für die Kryptowährung zum Ausdruck bringt.
Die Capital Group, ein 94 Jahre alter Investmentriese, hat unter Caseys Führung etwa eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin-bezogene Aktien investiert. Diese Strategie steht im Gegensatz zu Buffetts traditioneller Skepsis gegenüber Kryptowährungen. Casey glaubt, dass Bitcoin das Potenzial hat, Gold als bevorzugten Wertspeicher abzulösen. Während Gold eine Marktkapitalisierung von fast 25 Billionen US-Dollar hat, liegt Bitcoin bei etwa 2,3 Billionen US-Dollar, was laut Casey erhebliches Wachstumspotenzial bietet.
Caseys Interesse an Bitcoin wurde 2013 durch ein Treffen mit Wences Cesares, einem frühen Bitcoin-Befürworter und Gründer der Xapo Bank, geweckt. Doch erst mit der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy im Jahr 2020 fand Casey einen Weg, in Bitcoin zu investieren. Die Capital Group erwarb 2021 einen 12,2%igen Anteil an MicroStrategy für rund 500 Millionen US-Dollar, was ein bedeutender Schritt in ihrer Bitcoin-Investitionsstrategie war.
Zusätzlich zu MicroStrategy hat die Capital Group auch in das japanische Unternehmen Metaplanet investiert, das sich auf Bitcoin-Treasury spezialisiert hat. Seit der Neuausrichtung des Unternehmens hat dessen Aktienkurs um bis zu 6000% zugelegt. Casey sieht Bitcoin als eine Art Rohstoff und bewertet Unternehmen, die in Bitcoin investieren, ähnlich wie solche, die mit physischen Rohstoffen wie Gold und Öl handeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen: Ein Buffett-Schüler setzt auf digitale Werte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen: Ein Buffett-Schüler setzt auf digitale Werte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen: Ein Buffett-Schüler setzt auf digitale Werte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!